Perspektiven ausloten
Der Monat März steht bei der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ganz im Zeichen der Berufswahlorientierung. 27 Unternehmen, Betriebe, Einrichtungen und Verbände kamen zum Berufsinformationsabend für die...
Diversität mobil gemacht
„Es geht darum, neue Räume der Begegnung zu schaffen", erläutert Beatrix Lenzen, Sozialplanerin der Stadt Jülich, das Motto „Neue Räume" der diesjährigen Kolping Roadshow...
255 Jugendliche stellten sich der Umfrage
Ausbaufähig - so lassen sich die Ergebnisse der Jugendumfrage 2024 beschreiben, welche durch das Jugendparlament Jülich – kurz JuPaJü – vorgestellt wurden. 255 Jugendliche...
Gastfamilien gesucht
So haben auch Familien im Kreis Düren die Möglichkeit, ab Februar 2022 einen der rund 70 Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren als internationales...
Lehrerfortbildung zur Radioaktivität
Das aktuelle Fortbildungsangebot „Radioaktivität und ionisierende Strahlung“ des Schülerlabors JuLab wendet sich an Lehrkräfte und Referendare sowie interessierte Studierende der Lehrämter für die Sekundarstufe...
Geschichte archiviert
Das Stadtarchiv Jülich kann nun auch die Schulchroniken online präsentieren. Die Digitalisate entstanden im Rahmen eines Projektes der Praktikantin Julia Serger, die den bisher...
„Wir sind ein Haus, in dem Kinder forschen“
Für ihren nachhaltigen Einsatz in der frühen MINT-Bildung hat die Schulgemeinde der Nordschule nach 2015, 2017, 2019 und 2021 im Sommer 2023 zum fünften...
Schulentwicklungspreis geht an Nelly-Pütz-Berufskolleg
Insgesamt hatten sich 241 Schulen beworben. Das Nelly-Pütz-Berufskolleg hat den Nachweis erbracht, dass sie Gesundheitsförderung und Prävention erfolgreich in die Schulentwicklung integriert. Dadurch gelinge...
Vergoldete Kaderschmiede für Wirtschaftsnachwuchs
"Sie besuchen hier eine Kaderschmiede für die regionale Wirtschaft", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. "Sie haben die Kraft und Ausdauer, sich zusätzlich noch weiterzubilden. Das...











