Vereine

Start Magazin Vereine

Der „Herr der Orden“

„Der Karnevalsorden ist ein Kulturgut“ erklärt Jürgen A.C. Kreuzer, passionierter Sammler dieser bunten, kunstvollen und teilweise sehr edlen Anhänger. Er muss es genau wissen,...

CCKG n.i.n.e.V.

Als der damalige Sitzungspräsident Jörg Tietz am Abend vor Altweiber 1986 die 1. Sitzung im Jugendtreff „Café Cholera“ des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses mit seiner Begrüßungsrede eröffnete,...

Begeisterung für Fantasie, Fairness und Frechener Prinzengarde

Sie reisten durch die „Galaxy“, trafen auf den „Wulf of Wallstreet“, gingen auf „Safari“ und hießen das Publikum „Willkommen auf dem Partyplaneten“ – die...

Gewinnspiel: 5 x 2 jecke Karten

Wer hat noch keine Karten für die Kostümsitzung der Großen Jülicher Karnvalsgesellschaft Rurblümchen von 1926? Am Sonntag, 5. Februar, feiern die Rurblümchen ihre Kostümsitzung...

Haltung zeigen gegenüber Leben und Sterben

Begleiten und trotzdem Distanz bewahren, sich auf den Weg machen und zurückbleiben, durchs Leben tanzen und dann wieder zu Boden sinken – das waren...

Der tiefe Blick in die Seele

Bunt geschmückte Prunkwagen, stramme Rote Funken, tobende Säle, das edle Dreigestirn im Ornat, aber auch grölend schwankende Menschen, alkoholgetränkte Liebesschwüre und Ausschweifungen am Elften...

„Das ist ein Ritterschlag“

Das groß angelegte Projekt „StadtRäume“, das von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. (JGV) und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) koordiniert wird, biegt in...

88 Jahre und so jung wie nie

Wie kann man ein Jubiläum 8 x 11 Jahre der KG Maiblömche Lich Steinstrass noch toppen? Eigentlich gar nicht. Aber wenn der ebenfalls Rot...

Viel Tanz um einen Täufling

Das Bild war spektakulär: 14 Delegationen befreundeter Karnevalsgesellschaften kamen ins Festzelt im Herzen von Selgersdorf und ließen die Bühne beben. Tanzgruppe um Tanzgruppe strömte...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Künstlerinnen im Farbenrausch

In der Kultur-Werkstatt haben Ute Hennicken, Nathalie Schlesinger und Angelika Zimmermann in der Düsseldorfer Str.10 ihre Ausstellung „Hobby Lobby – 3 Künstlerinnen im Farbenrausch“...

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...