Tagestour ins Bergische
Enge Gassen mit schieferverkleideten bergischen Fachwerkhäusern, ein idyllischer Marktplatz, umgeben von liebevoll restaurierten Gebäuden, eine imposante Klosterkirche, die hoch über kleinen Schieferhäusern thront –...
Bienenhäuser für Artenvielfalt
Der immer fortwährende Klimawandel kursiert durch alle Medien. Oftmals ist der Begriff des Artensterbens hierbei ein zentraler Aspekt. Durch weniger Grünflächen finden Insekten nicht...
Gut geschwommen
Bei den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der jüngeren Jahrgänge in Dortmund nahmen ganze 80 Schwimmvereine nahmen teil, darunter auch der Jülicher Wassersportverein. Drei seiner Mitglieder hatten...
Angesegelt
Traditionell eröffnet der Segelclub Jülich (SCJ) am 1. Mai eines jeden Jahres offiziell die Segelsaison mit Ansegeln und kleinem Programm. In diesem Jahr kam...
Betreuung gesucht
Der Caritasverband Düren-Jülich sucht Betreuerinnen und Betreuer ab 16 Jahren, die sich im Sommer für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren engagieren...
Rundum schönes Fest
Der Mai-Club Barmen hat das Brauchtum hochleben lassen. Auch beim Festumzug feierte das Dorf Brauch und Königspaar Timo Kreutz und Louisa Vogt. Bei bestem...
Rurblümchen feiern Fasteleer verr-rückt
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Rurblümchen bedankten sich bei ihren Senatoren und aktiven Mitgliedern für den starken Zusammenhalt der letzten zwei Jahre während der Pandemie mit...
Genuss im Bahnhof
Nach 2 Jahren Pandemie-Pause startet nun die „Open Air Genuss Saison“. Am Freitag, 27. Mai und Samstag, 28. Mai 2022 findet auf dem Außengelände...
Freier Eintritt für Geflüchtete
Museen sind Orte, die für Demokratie, Freiheit und einen friedlichen Austausch stehen. In diesem Sinn sollen die städtischen Dürener Museen den Geflüchteten als Orte...