Sorgekultur trifft Düren sorgsam
Die Initiative Sorgekultur hat mit ihrer Ethik-Charta einen Grundstein gelegt, der 2018 von allen Bürgermeistern der Kommunen unterzeichnet wurde. Monika Ecker, Koordinatorin Hospizbewegung Düren-Jülich, und Gerda Graf...
Wissen macht Spaß
Neben dem fachlichen Gedankenaustausch soll das Netzwerk der Bibliotheken bekannt gemacht werden. Wer lebt schon in einer Kleinstadt mit einer solchen Dichte von Bibliotheken,...
NRW-Tennisnachwuchs trifft sich in Jülich
Ein hochrangiges Turnier ist auf dem Gelände des TC Rot Weiß Jülich e.V. vom 1. bis 4. September zu Gast: Nach den Stadtmeisterschaften gibt...
Fünf Meisterschaftstitel für „Jülich“
In der vergangenen Woche fand die 7. Auflage der offenen Jülicher Stadtmeisterschaften by Intersport Mulack auf der Anlage des Tennisclubs Rot-Weiß Jülich statt. Zwei...
Koslar beflaggt
Der Ort hat sich geschmückt: Koslar hat zum Schützenfest Flaggen angelegt und erwartet den Auftakt des Festreigens der Josef-Schützenbruderschaft am Samstag, 27. August, um...
Prüfung, Wahl und Probetraining
Bereits zweimal fanden in diesem Jahr Prüfungen beim Koslarer Taekwondo- und Hapkido-Verein „Korean Martial Arts Taekyon e.V.“ statt. Im März traten viele Kinder ihre...
Liebe ohne Zwang
Immer wieder verlieben sich Mädchen in sogenannte Loverboys - charmante junge Männer mit Geld, Zeit, viel "Verständnis" und einer guten Intuition für potentielle Opfer....
Aktives Vereinsleben
Im März haben sich die Vereinsmitglieder besonders über die hohe Zahl der Kinder gefreut, die zum ersten Mal eine Prüfung abgelegt haben. Im Juni...
„Güsten Open“ zum 22. Mal
Nach zweijährigem aussetzten durch Corona kann das Herrendoppelturnier wieder stattfinden und um die „Güsten Open Silver Bowl“ gespielt werden. Es spielen etwa 40 Herren...












