Digital in die neue Session
Die Karnevalisten der KG Bärmer Sandhasen 1991 e.V. trafen sich praktisch zur Doppelsitzung: Zunächst wurde die aufgrund der Corona-Pandemie im letzten Jahr ausgefallene Versammlung...
Von „Bilderlügen“ und einem Virus als Inspiration
Sachsens Landeshauptstadt ist ein Ort der Inspiration für Künstler und steht für eine agile und ideenreiche Kunstszene. Von dort reiste Gudrun Brückel in die...
Toller Benefizkick
Gemeinsame Erfahrungen schweißen zusammen: Da die Orte Barmen und Tetz beide stark vom Hochwasser betroffen waren, haben sich Vertreter aus den Vereinen SC 08...
Kengerzoch stellt Tollitäten vor
Sie alle gehören Jülicher Karnevalsgesellschaften an. An der Spitze seine Tollität Prinz Kilian (Kilian Dransfeld von den Rurblümchen ), an seiner Seite ihre Lieblichkeit...
KG Herzogstädter mit neuem Präsidenten
Der Kassierer Stefan Schlarbaum, begann mit dem Kassenbericht für 2019 und 2020. Aufgrund fehlender Ausgaben durch Veranstaltungen wegen der Pandemie, ist der Kassenbestand der...
Guter Ton begeisterte
Reichlich eingespielt haben die beiden Orchester: Die Bläservielharmonie Hambach und die Merzbach-Musikanten hatten ein reichliches Programm vorbereitet und damit das Publikum im Schulzentrum begeistert:...
Mersch-Pattern vor Kreuzau und Jülich
Am vergangenen Wochenende duellierten sich bei der diesjährigen Tischtenniskreismeisterschaft Spielerinnen und Spieler aus 16 unterschiedlichen Vereinen. „Es war wieder einmal ein sehr schönes Event!“,...
Gibt es bald eine Schnapskännchen Straße?
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Schnapskännchen Güsten sind mit einem Anliegen an den Bürgermeister Axel Fuchs und die Politiker der Herzogstadt herangetreten: In dem Neubaugebiet in...
Neues Dreigestirn bei der KG Maiblömche
Die KG Maiblömche aus Lich-Steinstraß freut sich mit einem neuen Dreigestirn auf die kommende Session 2021/22. Vor kurzem stellten sich beim Sommerfest die neuen...














