Et wed „jetrocke“!
Wie so viele Karnevalsvereine musste auch der Festausschuss Jülicher Kengerzoch (FAJK) und insbesondere das Kinderdreigestirn rund um Prinz Kilian, Prinzessin Nina und Bauer Tristan...
5250 Euro für gute Zwecke
„ETC Deutschland fördert seit vielen Jahren gesellschaftliche, kulturelle und soziale Projekte in der Region“, erläutert Georg Blömer. „Auch wenn es in Deutschland gesamtwirtschaftlich derzeit...
Kino leuchtet. Für Dich
Die Kino-Branche möchte damit ein Zeichen für ihr Publikum und ein Signal in Richtung der Politik setzen. Es ist wichtig eine Öffnungsperspektive zu erhalten....
Konzerte online
Der Verein Schlosskonzerte weißt in der konzertlosen Zeit der Pandemie auf die Möglichkeit hin, sich musikalische durch die Nutzung der Mediathek unterhalten zu lassen. Auf...
Herzöge und Herzöginnen sieglos
Defensiv ließen die Duchesse keine Punkte zu, konnten sich selber aber ebenfalls nicht absetzen. Witten schien ab dann die Nase ein Stück weiter vorne...
Trauer gemeinsam bewältigen
Die Hospizbewegung Düren-Jülich und die Lebens- und Trauerhilfe laden für Mittwoch, den 26. Juli, um 15.30 Uhr zum „Spaziergang für trauernde Angehörige und Freunde“...
Minerva-Preis überreicht
Für seinen unermüdlichen Einsatz für das historische Jülich wurde Conrad Doose, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins Festung Zitadelle, mit dem Minerva-Preis ausgezeichnet. Statt mit...
Neue Maßstäbe für den Nachwuchs
Wie der Verein mitteilt hat der SC Salingia 08 Barmen sich in der Jülicher Region als einer der Vorreiter in der Jugendarbeit etabliert und...
Vielköpfige Vereinstreue ausgezeichnet
Es war Albert Gesekus' letzte Begrüßung als Vorsitzender der BSG – der Betriebssportgemeinschaft des Forschungszentrums Jülich, zu dem Thomas Schultz, Vorsitzender des Betriebssport-Kreisverbands Mittelrhein-West,...














