Eigeninitiative ergreifen
                Müll, der in der Stadt oder in der Natur vor sich hingammelt, ist nicht gut für die Umwelt. Plastikmüll ist sogar sehr schädlich, denn...            
            
        Planungssicherheit für den KuBa
                Eine Bühne für die Vielfalt an Kultur, Brauchtum und Information in Jülich bietet der Kulturbahnhof Jülich - dafür bietet die Stadt Jülich als Partner...            
            
        Ins kalte Nass beim 47. Barbaraschwimmen
                Für den Nachwuchs im Schwimmwettkampf gab es das 47. Barbaraschwimmen vom Euregio Swim Team in Übach-Palenberg. Dieser richtete sich an die jüngeren Aktiven der...            
            
        Gelesen, gesammelt, musiziert
                Der Verein "Offener Bücherschrank e.V." besteht seit 15 Jahren - Grund genug zum Feiern. Versteht sich, dass ein "Bücherverein" sich selbst ein Buch schenkt....            
            
        Verspätung einkalkulieren
                Der Vorstand des Bürgerbusvereins Jülich kündigt an, dass es zu Verspätungen kommen kann. Wegen Bauarbeiten ist die Brücke auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe Hallenbad/Berufsschule...            
            
        TTC wird mit der „Klippe“ ausgezeichnet
                "Was wären wir ohne das ehrenamtliche und soziale Engagement der vielen Freiwilligen, die in Vereinen, als Einzelpersonen oder Gruppen zum Gelingen unserer Gesellschaft einen...            
            
        StadtRäume bundesweit von Interesse
                Der Veranstaltungsort war mit dem Roten Rathaus prominent gewählt und passte durch seine wechselvolle Geschichte gut zum Tagungsthema. Die Schirmherrschaft hatte die Bundesministerin des...            
            
        Ausbildungsoffensive des Segelclubs
                Der Club beginnt mit der Ausbildung zum Sportbootführerschein (SBF) Binnen (Grundausbildung) und dann folgt im Anschluss die Ausbildung zum Sportbootführerschein (SBF) SEE.
In dieser Zeit...            
            
        Stark wie Löwinnen
                 Mitmachen können alle Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro pro Workshop. Start ist am Donnerstag, 2. August, unter...            
            
        
            
                
	








        




