Keine Pauschalantworten für Hilfesuchende
Bevor Roman Schlag, Referent des Caritasverbandes für das Bistum Aachen, zu einem Austausch der besonderen Art aufforderte, wurden zwei Angebote vorgestellt: Claudia Tonic-Cober, Mitarbeiterin...
Fisherman’s Friends, ein Beute-Jülicher und der Herzog 2030
Jülich ist für die Menschen mehr als eine Stadt, wie Sunita Gupta-Leßmann als stellvertretende Stadtmarketings-Vorsitzende in ihrer Begrüßung eindrucksvoll vorstellte. Es ist Heimat und...
Neuer Vorstand startet mit bereits ausverkauften Sitzungen
Unter interessierter Beteiligung der Mitglieder und in harmonischer Atmosphäre fand vor kurzem die Jahreshauptversammlung der KG Maiblömche Lich-Steinstraß statt. Vorsitzender Willibald Pahsen begrüßte die...
Über eine halbe Million gegen Flutschäden
Einige Maßnahmen sind beim Tennisclub schon umgesetzt worden, sagte Bernward Venth, der Vorstandsvorsitzende des Tennisclubs Rot-Weiss Jülich. Etwa wurde die Heizung bereits erneuert und...
Flutmedaillen für Helfer und den Bürgermeister
Im Mittelpunkt der Versammlung "an der Wache" stand bei den Jülicher Maltesern die Ehrung von den Helfern der Flutkatastrophe aus dem letzten Jahr und...
Erinnerung is e „Jeföhl“
„So ein Orden ist für mich ein ,Jeföhl’“, gerät Jürgen Breuer, 1. Vorsitzender der KG Schnapskännchen ins Schwärmen. Sein Lieblingsstück ist der erste Vereinsorden...
Verdienste um Marketing und Profil der Stadt
Ausgewählt wurden die Preisträger, die alle ihren Beitrag zur Profilierung des städtischen Slogans „Historische Festungsstadt – moderne Forschungsstadt“ leisten und gute Botschafter für die...
Von Stolperfallen und Verbesserungen
Gründe, warum Jülich mehr für sichere Fuß- und Radwege für Kinder tun sollte, hatte Dr. Ellen Kammula von „ProRad“ einige: Selbst Rad fahren statt...
Inklusiv(e) Ferien
Wenn die 35-köpfige Truppe des Vereins „Pänz mit Hätz“ von Düren und Jülich nach Brecklum an der deutschen Nordsee aufbricht, ist es immer etwas...














