Kein Karneval in Koslar
Aufgrund der sich verschärfenden Infektionslage sowie der Absprache zwischen der NRW-Landesregierung und Vertretern des organisierten Karnevals hat auch der Vorstand der GKG Fidele Brüder...
Ehrenamtliche für Sprachtandems gesucht
Im Rahmen des Projektes „Sprachpatenschaft“ suchen die Integrationsagentur NRW Jülich und das Freiwilligenzentrum Jülich engagierte Freiwillige aus Jülich und Umgebung, die ein- bis zweimal...
„Mal verliert man und mal gewinnen die anderen“
„Meine Damen, es war wieder einmal herrlich!“, eröffnet Boule Club-Mitglied Beate begeistert einen ihrer wöchentlichen Blog-Beiträge zu der freitags stattfindenden Boule Runde des Kirchberger...
Karnevalistische Jubiläen
Traditionell startet die KG Ulk Selgersdorf am 11. November mit der Sessionseröffnung und dem Senatorenabend in der Halle des Heimatvereins in Jülich-Daubenrath in die...
Gute Resonanz – aber es ist noch viel zu tun
Warum ist ein „Aktionstag der inklusiven Begegnung“ wichtig?
Die beteiligten Mitgliedsorganisationen im AKI wollten deutlich machen, dass Menschen mit Handicap gleichberechtigt in der Gesellschaft wahrgenommen...
Medaillensegen
Bei den Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften des Schwimmbezirks Aachen trat auch der Jülicher Wassersportverein (JWSV) an. Zwölf Schwimmvereine kämpften bei dem Ausrichter Stolberger SV um die Medaillen....
Zoogeflüster, die vierte
Der Zoo freut sich über fünf neue Pfauen, die allerdings erst einmal drei Wochen "Hausarrest" haben, um den Jülicher Boden als Heimat zu begreifen....
Erika Müller-Bong wird Lazarus-Patin
Auch in diesem Jahr wird der Lazarus getauft. Taufpate und somit Träger des Hexenturmordens der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus ist für die kommende Session...














