Sternchen, Doppelpunkt und das Gender-Atmen
Kein Begriff – von Corona und dem allgegenwärtigen Klimawandel einmal abgesehen – ist in den vergangenen beiden Jahren in der öffentlichen Diskussion derart strapaziert...
Fürs Klima radeln
Die Stadt Jülich lädt dazu ein, beim diesjährigen STADTRADELN mitzumachen und zusätzlich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche viele Fahrradkilometer zu sammeln und vom Montag,...
Lokale Geschäfte unterstützen
Wer jemandem eine große Freude machen möchte, aber nicht so recht weiß, was sie oder er sich wünscht oder auf der Suche nach einem...
Gottesdienste weiterhin online
Erneut hat der pfarrliche Krisenstab der GdG Heilig Geist Jülich Mitte der Woche konferiert und nach Beratung mit den Spitzen von Kirchenvorstand und GdG-Vorstand...
Beratungsangebot der Polizei
Am Freitag, 20. November, beantwortet Kriminaloberkommissar Ralf Sauder-Zinn Fragen zum Thema Einbruchschutz. Denn gerade die dunkle Jahreszeit bietet Einbrechern mehr Tatansätze als die hellen...
Wissen rund ums Studium
Die Allgemeine Studienberatung der Fachhochschule Aachen bietet ihre Vortragsreihe zur Studienorientierung derzeit in Form von themenübergreifenden Online-Fragerunden an. Der nächste Termin ist am 01.07.2020...
Adventscafé buchen
Die Tradition geht nach der Coronapause weiter: Landrat Wolfgang Spelthahn lädt wieder zu Beginn der Adventszeit Senioren zu einem weihnachtlichen Nachmittag am Mittwoch, 30....
Kunst für Fellnasen
Vom Verkaufserlös ausgewählter Bilder, die Sabine Schramm in ihrem Online-Shop www.moderne-kunst-kaufen.com verkauft, gehen bis zu 70 Prozent an die Schützlinge im Kreistierheim. Die Aktion...
Fahrplanänderungen im Zugverkehr
Zudem werden auf mehreren Linien neue Fahrzeuge eingesetzt: Der Regionalexpress RE 4 wird zu einer Linie des Rhein-Ruhr-Express (RRX), somit fahren ab Mitte Dezember...











