Weihnachtliche Souvenirs mit Heimatflair
Ein Hingucker wird wieder der beleuchtete Adventskalender in den Fenstern des Alten Rathauses mit Bildern, die von Jülicher Kindertagesstätten gestaltet wurden. Die Fassade wird...
Tierschutz beim Frühlingsfest
Der Tierschutzverein SAMT wird am Sonntag, 27. März, mit einem Pavillon auf dem Frühlingsfest in der Innenstadt vertreten sein. Dann veranstaltet der Verein die...
Flexible Kurse
Die VHS hat neue Kurse wie Norwegisch, Schwedisch, Ungarisch und Polnisch, neue interessante Vorträge und Workshops im Angebot. Neben den klassischen Präsenzangeboten werden andere,...
Jülich heimatet wieder
Die Stadt Jülich lobt den Heimatpreis zum dritten Mal aus und würdigt damit Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat von Einzelpersonen, Gruppen oder...
Erster Songwettbewerb der Kirchenmusik
Kreative Köpfe und Ideen gesucht: Der Fachbereich Kirchenmusik, der Fachbereich Jugend und die Abteilung Erziehung und Schule im Bischöflichen Generalvikariat haben zum ersten Mal...
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Behinderung
Die Gründung der Selbsthilfe Gruppe ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (AKI), mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren (des...
Dorftrödel in Welldorf-Güsten
Nun erklärte sich Willibert Weber bereit die Organisation zu übernehmen. Dabei wird jedoch darauf Wert gelegt, dass so wenig wie möglich organisiert wird. Alle...
Radvorrangroute vom Bund gefördert
Die Radvorrangroute Düren-Jülich soll 12 Kilometer lang sein, entlang der Bahntrasse der Rurtalbahn führen und die beiden Städte Düren und Jülich miteinander verbinden. Ziel...
Ohne Farbe
Die Leidenschaft für das Fotografieren Goebels' zeigt sich nun auch in einer Ausstellung. Denn am Freitag, 2. September, um 18.30 Uhr wird die Vernissage...