Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Fit für die Gastro im Kreis

Die Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung (DGA) schafft damit nicht nur leckere Speisen zum Feierabend, sondern bietet gleichzeitig ideale Ausbildungsbedingungen für Nachwuchskräfte im Gastrobereich. Denn das...

Elternabend digital

Diesmal beginnen die digitalen Elternabende mit verschiedenen Vorträgen von Verbänden und Institutionen. Sie finden an den ersten beiden Veranstaltungstagen statt und geben einen Überblick...

„Transparenter Bulle“ und Gütesiegel

Mit dieser Auszeichnung belegt die Sparkasse die erfolgreiche und kundenfreundlich-offene Arbeit ihres Vermögensmanagements. Bei der offiziellen Preisverleihung in der Bayrischen Börse in München nahmen...

Verbotene Früchte

Das unerlaubte Pflücken und Aufsammeln von Feldfrüchten ist ganz klar Diebstahl. Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren, Erich Gussen, appelliert an die Vernunft der Selbstpflücker: „Es...

Fast 2900 Ausbildungsplätze frei

Die Agentur für Arbeit hat gute Nachrichten, denn es sind noch fast 2900 Ausbildungsplätze in der Städterregion Aachen und den Kreisen Düren und Heinsberg...

Kreis profitiert vom LVR

Der Kreis Düren hat im Haushaltsjahr 2019 eine Umlage in Höhe von 62,3 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum...

Güstener wieder Vorstandsvorsitz

Im Rahmen seiner turnusgemäßen Sitzung sprach der Kreisbauernausschuss der Kreisbauernschaft Düren seinem Vorsitzenden Erich Gussen aus Jülich-Güsten für eine weitere Amtszeit sein Vertrauen aus....

Geschäfte ruhen vorerst

Die 2020 gegründete Future Mobility Park GmbH (FMP) muss ihre Aktivitäten zunächst ruhen lassen. Grund sind veränderte Förderbedingungen für die Entwicklung von Flächen und...

Turmsauna soll Mitte August fertig sein

Vor der eigentlichen Eröffnung plant monte mare in der Turmsauna bereits einen „Saunagang auf Probe“, für den exklusive Eintrittskarten verlost werden sollen. Das Gewinnspiel...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...

Auf dem Atom: Grüne Wiese ab 2040

Zum zehnjährigen Bestehen hatte die Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) eingeladen, um auf Erfolge und Herausforderungen aber auch Perspektiven zu blicken. Arbeitstechnisch sind das gute,...

In den Kontext gesetzt

Die Zeit und sie seien keine Freunde, so sagt es die Künstlerin Nadja Nafe im Künstlergespräch mit Gerold Malß als Vertreter des Kunstvereins zur...