Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Transformation am Arbeitsmarkt

„Wir sind mitten in einem Übergang zu einer neuen Arbeitswelt. Veränderung aufgrund der Digitalisierung, des demografischen Wandels, der Auswirklungen des Klima- und des Strukturwandels...

Glücksmomente für die Region

Ehrenamt fördern und in der Region Gutes tun ist das Ziel der „Aktion Glücksmomente“ des Jülicher Zuckerfabrik-Eigners Pfeifer & Langen. Seit Januar unterstützt der...

Brasilianischer Besuch am Campus Jülich

Im Rahmen der Kampagne „EnergInno Brazil“ der Fraunhofer-Gesellschaft erkundet eine Gruppe brasilianischer Fachleute für grünen Wasserstoff und Biogas derzeit die deutsche Forschungs- und Innovationslandschaft....

5,1 Millionen Euro Förderung

Im Jahr 2023 förderte das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben die Beschäftigung schwerbehinderter und...

Jülicher Quote über dem Schnitt

„Die leichte Herbstbelebung, die auf dem Arbeitsmarkt im letzten Monat erste positive Einflüsse hatte, setzte sich im Oktober auf geringerem Niveau weiter fort. Die...

Von Fachkräften, Potentialen und Attraktivität

Natürlich unter Corona-Bedingungen – die Besucher wurden schon am Eingang auf Abstands- und Hygieneregeln aufmerksam gemacht. "Wir haben uns längst daran gewöhnt", sagte Landrat...

Weiterhin TOP versorgt

Anfang 2021 stellte sich die Stadtwerke Jülich (SWJ) zum ersten Mal in drei Kategorien erfolgreich den strengen Prüfungen des Energieverbraucherportals selbigen Namens, um das...

Entdeckungstouren

Seit März bietet der Brainergy Park Jülich Führungen durch den Gewerbepark an. Die beiden Brainergy-Botschafter Heinrich Stommel, bis 2015 Bürgermeister der Stadt Jülich, und...

Alles aus einer Hand

„Wärme-Contracting“ heißt darauf die Antwort von der SWJ. „Wir bieten alles, was zu einer Heizung gehört, aus einer Hand“, erläutert Goran Ilievski. Dabei wird...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...

Rekorde im Wasser

Die Sportlerinnen und Sportler aus Jülich traten dort gemeinsam mit knapp 900 weiteren Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz NRW an – und kehrten mit...

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...