Was nach dem 9-€-Ticket kommt
Abonnenten und Abonnentinnen, so versprechen die ÖPNV-Anbieter, werden auch nach Auslauf des 9-Euro-Tickets Ende August weiterhin profitieren: Der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird im September...
Brückenschlag (2)
„Alle Brücken in Jülich gehören mir!“, sagt Robert Helgers, Leiter des Tiefbauamtes mit Selbstbewusstsein in der Stimme. Er hat nachgezählt: Es sind 65. „Das...
Mehr Solarstrom durch Lockdown
Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Corona-Lockdowns war der Rückgang der menschengemachten Luftverschmutzung. Dies lässt sich unter anderem an der Leistung von Solaranlagen ablesen. Die saubere...
Zuschuss zur Abi-Party
Unter dem Motto „Gutes tun. Besser feiern.“ ruft die Sparkasse die angehenden Abiturienten dazu auf, sich für die Region zu engagieren. Der Kreativität und...
Nordkreiskliniken Projektpartner im Virtuellen Krankenhaus NRW
„Bei der Telemedizin werden Bild, Ton und Patientendaten verschlüsselt übertragen“, erklärt Marcus Flucht, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich....
Energie durch Wasser
Sie liefert sieben Tage die Woche rund um die Uhr Energie und das vollkommen ohne Emissionen: die Wasserkraft. Immerhin gibt es elf dieser Wasserkraftanlagen...
Süß, lecker, krisenfest
Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen im Kreis Düren, die vor dem Start ins Arbeitsleben stehen und eine Ausbildung suchen, eine Botschaft parat: „Essen...
Rund 300.000 Betriebe vor der Übergabe
Im Vergleich zum IHK-Nachfolgereport 2019 hat sich die Lage weiter zugespitzt. Nach Berechnungen im Auftrag von IHK NRW liegt die Zahl der übergabereifen Unternehmen...
„Leader“ werden
Was können Sie tun, um einen erfolgreichen Förderantrag im EU-Förderprogramm LEADER zu stellen? Welche Themen sollen gefördert werden? Wer kann Anträge stellen?
LEADER will...














