Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Von Holz, Fußball und Geld

Der Fachbereich Bauingenieurwesen richtet seit 2012 für die Studierenden des sechsten Semesters ein Holzbauprojekt im Modul CAE-Holzbautechnologie aus – und zwar in Form eines...

Effizientere Produktion von grünem Wasserstoff?

"Uns ist es gelungen, durch Untersuchung eines modellhaften Materials ein detaillierteres Verständnis davon zu gewinnen, wie sich die Eigenschaften einer katalytisch wirkenden Elektrode aus...

Wissenschaft zum „Anfassen“

Acht Tage lang haben sich Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren über unterschiedliche Themen informieren können und Projekte dazu entwickelt. Die Stipendiaten...

Auf dem Weg zur Fair-Trade-Schule

„Schule schützt Schöpfung“ – so heißt der Blog des Mädchengymnasiums Jülich (MGJ). Gleichzeitig ist es eine Art Motto der Schülerinnen. Denn diese setzen sich...

Erfolge wie gemalt

Inzwischen dürften Preisverleihungen für Thea schon fast so etwas wie Routine geworden sein, hat sie doch bereits den Regionalwettbewerb – der übrigens auf dem...

Luftige Unterstützung für IAGOS

Das Forschungszentrums Jülich hat einen Airbus A330-300 von Eurowings Discover (Kennung D-AIKE, "Kilo-Echo") mit speziellen Messinstrumenten für das europäische Forschungsprojekt IAGOS ausgestattet. Damit ist...

Droht 10-Euro-Lohn-Lücke?

„Bauhandwerk und Bauindustrie müssen jetzt das tun, was die IG BAU schon gemacht hat: Die Arbeitgeber müssen nämlich einem Schlichterspruch und damit neuen Bau-...

Über 25.000 Freischwimmer

„Die erste Freibad-Saison nach der Flut endete höchst erfreulich“, informiert Dr. Uwe Macharey, Leiter Technik der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Vom 1. Juni bis...

Studieninfo für Eltern

RWTH Aachen, FH Aachen und Agentur für Arbeit Aachen bieten eine Informationsveranstaltung für Eltern von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern an. Sie steht unter dem Titel...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...

Rekorde im Wasser

Die Sportlerinnen und Sportler aus Jülich traten dort gemeinsam mit knapp 900 weiteren Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz NRW an – und kehrten mit...

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...