Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

BioökonomieREVIER veröffentlicht Bioökonomie-Profile

Die 20 Städte und Gemeinden im Kernrevier sind als Tagebau- und Kraftwerksanrainer besonders betroffen vom Braunkohleausstieg. Sie stehen unter hohem Zeitdruck, in der Region...

Erstmalig und einmalig: Preis für Jülicher „Prof“

Prof. Isabel Kuperjans und ihr Forschungsteam vom Institut NOWUM-Energy haben sich mit der Minimierung des Energieeinsatzes und der CO2-Emissionen in der Papierindustrie beschäftigt. Der...

Nachhaltigkeit planen

Es ist oft gar nicht so einfach, den Familienalltag zu organisieren. Termine, Verpflichtungen, Aufgaben, Anforderungen. Das will erst einmal unter einen Hut gebracht werden. Der...

Grüne Daumen gesucht

Die Gartenbau Strehl GmbH hat den zweiten von drei bisher geplanten Mustergärten auf dem Gelände des Brückenkopf Parks in Jülich gestaltet. Das Team rückte...

Karriere machen

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Düren bietet in Kooperation mit der Karriereberatung der Bundeswehr am Donnerstag, 29. September von 15 Uhr bis 17 Uhr eine...

„Hype“ um den Treibstoff der Zukunft

Ein Fahrzeug, einmal abgesehen vom mit Muskelkraft angetriebenen herkömmlichen Fahrrad, braucht Treibstoff. Und der muss irgendwo herkommen. Dass dieses „wo“ kein ganz kleines Problem...

Gläserne Backstube entsteht

Der Jülicher Brotsommelier Felix Abschlag lässt bis Ende Juni 2023 im Brainergy Park seine erste eigene Backstube errichten. Die Bäckerei wird Mitte Juli 2023...

Wasserstoffpreis „Hygo“ erstmals vergeben

Anerkennung, Austausch, Information: Mit diesen drei Worten lässt sich zusammenfassen, warum der Kreis Düren erstmals in drei Kategorien Wasserstoffpreise vergibt. "Wir wollen Menschen und...

Kernstück für einen skalierbaren Quantencomputer

Millionen von Quantenbits sind nötig, damit Quantencomputer sich in der Praxis als nützlich erweisen. Die sogenannte Skalierbarkeit gilt als eine der größten Herausforderungen bei...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Sternchen in Festlaune

Mehr als sehnsüchtig erwartet, startete Peter Lontzen, Präsident der KG Rursternchen e.V., pünktlich in das diesjährige Sessionseröffnungsfest und begrüßte die vielköpfige Gästeschar im Jülicher...

Doppeltes Jubiläum

Wer praktische Integration erleben möchte, der kann seit 10 Jahren in das monatliche Café Contact kommen. Zum Jubiläum am 22. November um 10.30 Uhr...

Infos, Shows und viel Musik

Das Gymnasium Zitadelle Jülich lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm am Samstag, 29. November, von 9 bis...