Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Mädchen und die Technik in der Rübe

„Und mit dieser Brille sehen wir dann den Zuckergehalt der Rübe.“ Moment, wie bitte? Martin Vesper, Geschäftsführer von Pfeifer und Langen, erklärt den jungen...

Preisverdächtig unterwegs in Sachen Wasserstoff

Das Interesse am Thema "Wasserstoff" ist groß. Die Resonanz auf die Fachmesse rund um das Thema war im vergangenen Jahr so aussagekräftig, dass bei...

Von Jülich an den Rand des Weltalls

„Unsere neun Azubis haben in diesem Projekt nicht nur Fragestellungen der Physik und Mathematik gelöst – etwa beim Berechnen der Heliummenge oder der Aufstiegsgeschwindigkeit...

Notfallplan Gas

„Unsere Wirtschaft hat ein ureigenes Interesse, nicht Opfer des russischen Gasboykotts zu werden und auch im Herbst und Winter produktionsfähig zu sein“, betont Raphael...

Wochenmarkt am Walramplatz

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wurde die Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes beschlossen. In Kürze beginnen die Bauarbeiten, so dass für den Wochenmarkt ein alternativer...

Elektromobile bei der Caritas

"Mit zwei Fahrzeugen ist es nur natürlich ein Anfang", sagte  Caritas-Vorstand Dirk Hucko und weiter: "Aber mit den PKWs für die Pflegestationen in Düren...

Trauer um Prof. Harald Bolt

Prof. Harald Bolt starb in dieser Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Er war seit 2008 Mitglied des Vorstands des Forschungszentrums...

Weiter „rollern“

Die Probephase ist abgeschlossen: Ein Jahr lang hatte der Betreiber "Lime" Zeit, um zu testen, ob Jülicher in Stadt und Stadtteilen das Angebot von...

Ideenschmiede am Campus Jülich

Seit über 30 Jahren bietet die Summer School Renewable Energie des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen (SIJ) Interessierten bei Workshops und Exkursionen Einblicke in...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Das politische Buch

In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus sicher Sicht...

Fakt ist: Es kostet

Der Tischtennisclub Jülich ist seit nunmehr 49 Jahren ununterbrochen im Profisport aktiv. In dieser Zeit konnten zahlreiche Erfolge gefeiert werden – darunter der Gewinn...

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...