Hotspots am zukünftigen Indesee
„Die Bedeutsamkeit der Entwicklung im indeland, die mit dem Start der Befüllung in weniger als acht Jahren konkret wird, geht weit über die Grenzen...
Im Hof laden
„Mein Traumvorstellung ist: Alles was ich regional bekommen kann, nehme ich hier mit und für alles andere nutze ich den Discounter.“ Max Esser formuliert...
„Lockruf in die Wahlkabine“
Das Baugewerbe hat sich deutlich besser entwickelt als die übrigen Wirtschaftszweige zusammengenommen. Dennoch muss sich der Bau auf ein „starkes Jahrzehnt der Sanierungen“ einstellen,...
„Hausbesuch“ der Verwaltung
Die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner bekommen eine Möglichkeit, sich mit der Leitung und den Fachleuten der Verwaltung vor Ort auszutauschen. Diese Abendtermine sind für September...
Nachtwanderung für die Mobilität
Es war ein ungewöhnliches Bild, als sich Vertreter der Stadt Jülich, darunter die Mobilitätsbeauftragte Claudia Tonic-Cober und Dezernent Richard Schumacher, zusammen mit Vertretern des...
6500 Menschen von Altersarmut bedroht
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nimmt die Zahl der Menschen, die in der Altersgruppe ab 65 armutsgefährdet sind, weiterhin zu. Aktuell sind dies 18...
Ideen und Impulse für den Tourismus
Das Freizeitangebot des indelandes ist geprägt durch etablierte Angebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Glasmalerei-Museum in Linnich, den Brückenkopf-Park und die Zitadelle in Jülich sowie...
Cyber-Institut in Düren
Die Fachhochschule des Mittelstandes bietet künftig auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme in einem Gebäudeteil des Berufskollegs für Technik an der Nideggener...
Verhalten gestartet
Wie großzügig die Kölnstraße ist, wenn der Autoverkehr fehlt, zeigte sich wieder am Tag 1 des Aktionstags zur Europäischen Mobilitätswoche. Neben den vielen Informationsständen...