Energie aus der Tiefe
Fraunhofer und RWE wollen die Tiefengeothermie technisch und wirtschaftlich weiterentwickeln. Das schreibt Fraunhofer IEG in einer Pressemitteilung. Die Wärmegewinnung aus der Tiefe solle dann...
Wasser-Monitor für Deutschland geht online
Anhaltende Trockenzeiten und Phasen mit starkem Regen haben in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zugenommen. Dürreperioden wie im Sommer 2020 stellen Landwirte und...
Auszubildende ausgezeichnet
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel würdigt die jungen Frauen und Männer und deren Ausbildungsbetriebe, die aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie vor zusätzlichen Herausforderungen standen: „Die...
Projektideen gefragt
Ab Herbst 2021 bewirbt sich die LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur für eine LEADER-Förderung in der neuen Förderperiode von 2021 bis 2027....
Nachhaltig in Jülich leben
Förderung von Dachbegrünung, regelmäßige Jülicher Umwelttage und ein Verbot von Stein-Vorgärten: das sind nur drei von vielen Empfehlungen des Jülicher Bürgerrates, der im September...
Arbeitslosenzahlen weiter im Abwärtstrend
Die Arbeitslosigkeit reduziert sich in allen Geschäftsstellen und beiden Rechtskreisen im Vergleich zum Vormonat. „Wir betreuen aktuell 11.635 Kundinnen und Kunden im Zuständigkeitsbereich der...
Pläne für die CO2-Neutralität
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen – darum geht es in den Verhandlungen. Was bedeuten ein paar zehntel Grad Erwärmung mehr oder weniger?
Astrid Kiendler-Scharr:...
Spatenstich im BioökonomieREVIER
Biobasierte, nachhaltige Innovationen sollen für neue, regionale Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle sorgen und das Rheinische Revier zu einer Modellregion für Bioökonomie machen. Die Initiative BioökonomieREVIER...
Weichenstellung für wichtige Zukunftsentscheidungen
„Die Wahl unserer Vollversammlung ist basisdemokratisch: Jedes IHK-Mitglied ist stimmberechtigt, vom Kioskbetreiber bis zum Geschäftsführer eines internationalen Konzerns“, sagt Michael F. Bayer. Der Hauptgeschäftsführer...













