Gisela Kohl-Vogel wirft den Hut in den Ring
„Strukturwandel heißt nicht zuletzt, dass sich Interessen und Bedarfe der Wirtschaft in unserer Region verändern. Wenn ich helfen kann, daraus Chancen für kleine und...
Vielseitig und gute Karrierechancen
Für die jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung bei den Stadtwerken entscheiden, zählen eigene Gründe: Besonders positiv finden beispielsweise die beiden angehenden Industriekaufleute,...
Von der Rübe in die Rübe
„Das schon“, schmunzelt der kreative Unternehmer und erläutert seinen genialen Plan: Die Rüben, aufgrund der vielen Sonne besonders süß, aber kleiner als üblich, eigneten...
Rurtalbus rollt ab Neujahr
Die Fahrplanmaßnahmen basieren auf dem Nahverkehrsplan als Grundlage für die Entwicklung des ÖPNV im Kreis Düren. Neben umfangreichen Fahrplanänderungen werden dabei auch neue Angebote...
Erste Gewerbeansiedlung im Brainergy Park perfekt
Die Schiffer Metall- und Vakuumtechnik GmbH zieht von Koslar in den Brainergy Park Jülich um. Die Geschäftsführer Dr. Rudolf Hannot und Max Hannot unterzeichneten...
Fachoberschule Polizei kommt nach Düren
Ab nächstem Schuljahr erproben das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium des Innern einen neuen Bildungsgang: An elf Berufskollegs in NRW können...
Lärm-Ermittlung
Die Anwohner stellen einen Zusammenhang zwischen der Rübenkampagne und damit der Zuckerfabrik her. Bislang seien aber keine Lärmquellen ermittelt worden, berichtete Dezernent Richard Schumacher...
Der „Schwan“ wird sichtbar
Im Herzen der Stadt wird mit Start 1. Juli das Schwan Baucafé eingerichtet. Passanten sollen sich sowohl vom Planungsfortschritt ein Bild machen können, als...
Warum das Elektroauto auch mit Wasserstoff fährt
Herr Prof. Stolten, Medien und Politik zeigen sich aktuell sehr interessiert an Verkehrslösungen mit Brennstoffzellen. Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Vorteile von...