Viele Möglichkeiten für umweltbewusstes Fahren
Auch die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) setzt auf E-Mobilität. Allerdings nicht nur (mit ihrer immer größer werdenden Elektromobilitäts-Flotte) für sich selbst, sondern so, wie...
Technologieunternehmen weiter fördern
Wertschöpfung, Wohlstand, Wissen: Unternehmen der regionalen Technologiebranche sind ein maßgeblicher Erfolgsfaktor zur Bewältigung des aktuellen Strukturwandels. Das belegt eine neue Studie der Industrie- und...
Es ist angerichtet
Vor allem auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs soll der Brainergy Park rund um den „Starter“ werden. Das war zum Richtfest des...
Neuer Tagebau-Solarpark in Betrieb
Die erste Ausbaustufe des fünften Solarparks von RWE in einem Tagebau im Rheinischen Revier ist fertig: Nur wenige Wochen nach der Inbetriebnahme des „RWE...
Entwicklung auf der Sophienhöhe
Die Entwicklung eines touristischen Konzepts zur Sophienhöhe ist ein Leuchtturmprojekt für die Region. Die indeland GmbH unterstützt die Pläne der Gemeinde Niederzier, auf der...
Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn
Nachwuchswissenschaftlerin Nora Bittner und Professorin Svenja Caspers vom Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Erst- und Letztautorin der soeben erschienenen Studie, analysierten gemeinsam...
Park-Dauerkarte wird teurer
In den letzten Jahren sind die Kosten in nahezu allen Bereichen gestiegen. Hiervon bleibt auch der Brückenkopf-Park nicht verschont und muss, trotz guter Ergebnisse...
Drängel-Experiment an der Uni Wuppertal
Die Frage der Forscher war: Wie entsteht das teils gefährliche Gedränge – und mit welchen Mitteln lässt es sich vermeiden? Frühere Experimente hatten gezeigt,...
Risiko: Befristete Arbeitsverhältnisse
Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die im Kreis Düren einen befristeten Arbeitsvertrag haben, ein besonders hohes Risiko, ihre Stelle zu verlieren. Davor warnt die...