6500 Menschen von Altersarmut bedroht
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nimmt die Zahl der Menschen, die in der Altersgruppe ab 65 armutsgefährdet sind, weiterhin zu. Aktuell sind dies 18...
Ideen und Impulse für den Tourismus
Das Freizeitangebot des indelandes ist geprägt durch etablierte Angebote und Sehenswürdigkeiten, wie das Glasmalerei-Museum in Linnich, den Brückenkopf-Park und die Zitadelle in Jülich sowie...
Cyber-Institut in Düren
Die Fachhochschule des Mittelstandes bietet künftig auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme in einem Gebäudeteil des Berufskollegs für Technik an der Nideggener...
Verhalten gestartet
Wie großzügig die Kölnstraße ist, wenn der Autoverkehr fehlt, zeigte sich wieder am Tag 1 des Aktionstags zur Europäischen Mobilitätswoche. Neben den vielen Informationsständen...
Start besiegelt
Den Bogen zwischen Historie und Moderne spannte Bürgermeister Axel Fuchs bei der Begrüßung von Heimatministerin Ina Scharrenbach, die die Förderbescheide unterschriftsreif in ihrer Aktentasche...
„Autoarm“ auf dem Prüfstand
76 Prozent der Jülicher und 84 Prozent der Nicht-Jülicher gaben 2020 ein positives Votum für den Testlauf der „autoarmen Stadt“ ab. Ein Stimmungsbild, so...
Diskussion zur Mobilitätswoche
Die Kampagne „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ hat das Ziel, mit Menschen vor Ort zu den Themen Sicherheit und Gesundheit im Verkehr ins Gespräch...
Studie über Wasserstoff
Ein wesentlicher Baustein auf diesem Weg ist das flüssige Gas Wasserstoff. Dass der Kreis Düren auch auf dem richtigen Weg ist, belegt nun eine...
Förderung für „Zukunftswerkstatt Kommunen“
Der Kreis Düren erhält im Rahmen des Modellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ bis Ende 2024 eine jährliche Unterstützung von bis zu 40.000...














