27 der 41 Top-Absolventen kommen aus Jülich
"Die hervorragenden Abschlüsse zeigen, dass die Auszubildenden in unserer Region auch in Zeiten von Corona Höchstleistungen erbringen", sagt Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen....
Lions Club zeigt Einsatz für Studenten
Mit dem Lockdown zu Beginn der Corona-Krise fielen viele Aushilfsjobs weg. Jobs, die beispielsweise in der Gastronomie zu finden sind und mit denen viele...
Verbotene Früchte
Das unerlaubte Pflücken und Aufsammeln von Feldfrüchten ist ganz klar Diebstahl. Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren, Erich Gussen, appelliert an die Vernunft der Selbstpflücker: „Es...
Das System Erde global betrachten
In Zeiten globaler Umweltveränderungen gilt es, das Wissen über die vielfältigen Prozesse des irdischen Klimasystems zu vertiefen. Eine präzise Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre,...
Preis für MGJ beim „JugendIndeLab“
An dem Projektkurs des Mädchengymnasiums nahmen 13 Schülerinnen der Q1 teil. Während des Kurses beschäftigten sie sich damit, wie man das indeland nachhaltig zum...
Viele Möglichkeiten für umweltbewusstes Fahren
Auch die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) setzt auf E-Mobilität. Allerdings nicht nur (mit ihrer immer größer werdenden Elektromobilitäts-Flotte) für sich selbst, sondern so, wie...
Bundesförderung für Strukturwandel
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Verbundvorhaben „DAZWISCHEN - Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier“ alleine in der Stadt Düren mit rund 200...
Brain-Train ab 2022 aufs Gleis gesetzt
Im Januar war die Machbarkeitsstudie für den so genannten „Brain-Train“ in der Schienen-Ausbaustrecke Linnich-Baal beschlossen worden und in der Prioritätenliste nach ganz vorne gerückt....
Wirtschaft erholt sich und setzt auf 2021
„Trotz der Stabilisierung rechnet ein Großteil der Unternehmer in diesem Jahr mit einem deutlichen Umsatzrückgang von durchschnittlich rund 17 Prozent“, sagt Michael F. Bayer,...