Die DNA von Pasqualini
Nach Ansicht von Citymanager Frank Manfrahs und Julia Huneke, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing der Stadt Jülich, ist der Zeitpunkt für das Pasqualini Zeitsprung...
Geheimnisse der Pflanzen sichtbar gemacht
Pflanzen leuchten. Immer dann, wenn lebendige Pflanzen von Licht beschienen werden, strahlen sie ein schwaches rotes Leuchten ab. Denn während der Photosynthese verwandeln sie...
Führung mit Energie
Seit März bietet der Brainergy Park Jülich Führungen durch den Gewerbepark an. Die beiden Brainergy-Botschafter Heinrich Stommel, bis 2015 Bürgermeister der Stadt Jülich, und...
Ehrenplakette für Professor Günther Schuh
„Professor Schuh ist ein Visionär, der wissenschaftliche Exzellenz mit unternehmerischem Weitblick vereint“, sagte IHK-Präsident Wolfgang Mainz. Als einstiger Prorektor für Wirtschaft und Industrie habe...
Vernetzung weiter intensivieren
Das Krankenhaus Jülich hat einen neuen Ärztlichen Direktor. Dr. Christoph Walter, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Hindrichs...
Neue Wege finden
Eigentlich finden am Science College Overbach zweimal im Jahr Symposien statt, bei denen junge Menschen auf Personen treffen, die in der Forschung, der Wirtschaft...
Netzwerk für Tagträume
Jülicher Forschende haben die Struktur und Funktion dieses Netzwerks mit Hilfe von Gewebeanalysen und modernen bildgebenden Verfahren untersucht. Dabei konnten sie mikrostrukturelle Unterschiede identifizieren,...
Karriere machen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Düren bietet in Kooperation mit der Karriereberatung der Bundeswehr am Donnerstag, 29. September von 15 Uhr bis 17 Uhr eine...
Weihnachtsspendenaktion für das Kreistierheim
Die Aktion findet bis Weihnachten in den Fressnapf-Märkten Düren-Rölsdorf, Jülich und Niederzier-Huchem-Stammeln statt. Die Geschenktüten sind für jeweils 5 oder 10 Euro erhältlich. Sie...














