Genaueren Vorhersagen von Luftqualität, Wetter und Klima
ACTRIS steht für "Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure". Diese grundlegende europäische Forschungsinfrastruktur für kurzlebige Atmosphärenbestandteile, 2016 in die europäische Roadmap für Forschungsinfrastrukturen...
Eine Dekade Science College
„Das Beste von Besten“ war das Science College 2009 bei der Eröffnung, sagt Andreas Schreib, Geschäftsführer des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland s (CJD) im Haus...
KI für Autos aus Jülich
Künstliche Intelligenz ist eine der bedeutendsten Schlüsseltechnologien in der Industrie, speziell in hochtechnisierten Branchen wie der Autoindustrie. Der Rechenaufwand für viele Anwendungen ist allerdings...
Jülicher Expertise zur Diesel-Debatte
Wie effektiv sind die aktuell verfolgten Maßnahmen?
Franz Rohrer: Die EU hat einen Grenzwert von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid (NO2) pro Kubikmeter für das Jahresmittel...
Ein See mit tiefem Grund
Nachdem die Bürger im Juni insgesamt mehr als 300 Anregungen zu den neuen Plänen eingereicht hatten, werden die Ergebnisse jetzt in den politischen Gremien...
IHK steht vor der Wahl
25 Mitglieder der künftigen Vollversammlung sind zum ersten Mal in das Wirtschaftsparlament gewählt worden. „Das Präsidium, die IHK-Geschäftsführung und ich freuen uns auf die...
Mit therapeutische Ansätzen zum Erfolg
Gleich zweimal sind Jülicher Unternehmen unter den Preisträgern in der Kategorie AC²- der Gründungswettbewerb 2017/18. Das Projekt innoVitro GmbH, ein spin-off aus der...
Die eigene Zukunft beeinflussen
Volles Haus im Forschungszentrum Jülich: Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus Gymnasien und Sekundarschulen kamen zu Helmholtz-Schülerkongress. Hier hatten sie die Gelegenheit,...
Forschungsfeld
„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in...