STRONG-2020
Die starke Wechselwirkung, verantwortlich für den Zusammenhalt der Atomkerne, ist eine der vier grundlegenden Kräfte in der Physik. Die theoretischen und experimentellen Studien daran...
Es ist angerichtet
Vor allem auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs soll der Brainergy Park rund um den „Starter“ werden. Das war zum Richtfest des...
Wasserstoff Roadmap NRW
Welche Rolle spielt das Land Nordrhein-Westfalen in einem zukünftigen klimaneutralen Energieversorgungssystem in Deutschland? Wie muss eine adäquate Wasserstoffinfrastruktur ausgestaltet werden? Welche Bedeutung haben dafür...
„Rübenachse“ entschärft
Es handelt sich nicht um einen Unfallschwerpunkt. Auf diese Feststellung legt der Beigeordnete Richard Schumacher in der jüngsten Ratssitzung wert. Es geht um Lärmschutz....
10 Jahre Erfolgsgeschichte
Die Zukunft hat im Aldenhoven Testing Center schon vor zehn Jahren begonnen. „Auf dem Gelände einer ehemaligen Steinkohle-Zeche entstand ein Vorzeigeprojekt für den Strukturwandel“,...
Neuer „Tauben“schlag
Hinter vorgehaltener Hand wurde bereits seit einiger Zeit laut, dass es für die sogenannte KOT – die kleine offene Türe – Roncallihaus Umzugspläne gebe....
Netzwerk für Tagträume
Jülicher Forschende haben die Struktur und Funktion dieses Netzwerks mit Hilfe von Gewebeanalysen und modernen bildgebenden Verfahren untersucht. Dabei konnten sie mikrostrukturelle Unterschiede identifizieren,...
Pläne für die CO2-Neutralität
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen – darum geht es in den Verhandlungen. Was bedeuten ein paar zehntel Grad Erwärmung mehr oder weniger?
Astrid Kiendler-Scharr:...
„jülink“ vor Ort
Am 31. Oktober endet die Vorvermarktung für das schnelle Internet der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) in Koslar und Barmen. Das schnelle Internet wird von...