Lärmquellen sollen beseitigt werden
Die Rübenwäsche in 30 Metern Höhe ist eine wesentliche Lärmquelle. Dazu kommt der Kalkstein, der zum Befeuern des Ofens genutzt wird. Er war von...
Power to School
Zum ersten Mal sind Schülerinnen und Schüler aus dem „Speckgürtel“ von Jülich – also den Regionen Aachen und Heinsberg – eingeladen zu einem Thementag...
NGG will Butter fürs Brot
Brot, Brötchen, Butterkuchen – die Bäckereien im Kreis Düren haben viele Rezepte, um gut zu backen. „Aber vielen fehlt der Nachwuchs“, sagt Tim Lösch...
Beugt guter Schlaf Alzheimer vor?
Als Auslöser von Alzheimer werden Aggregate des Amyloid-beta-Peptids (Aβ) verantwortlich gemacht. Zunächst als einzelne Moleküle harmlos, können sich die Aβ-Moleküle im Gehirn zu kleineren...
Für die Zukunft mobil gemacht
Mobilität ist für Städte und Gemeinden ein wichtiger Standortfaktor. Lebenswerte Städte brauchen durchgängige und übergreifende Mobilitätsketten, sichere Wege und eine verlässliche Anbindung der ländlichen...
Jülich im Zeichen des Wasserstoff
"Wir wollen die Bedeutung von Wasserstoff noch mehr herausstellen und die Menschen auf dem Weg zur Modellregion mitnehmen", so Landrat Wolfgang Spelthahn. Deshalb wird...
Zufriedene Rückkehrer
Es war eine der vielen Unterstützungsaktivitäten der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ), die Max Lenzenhuber mit deren Geschäftsführer Ulf Kamburg im Gespräch zusammenbrachte. Dabei lobte...
Berufsstart erschwert
Nach Angaben der Arbeitsagentur sank die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze im Kreis zwischen Oktober und Juni um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Trotz...
Im Team zum Topergebnis
Zum zweiten Mal in Folge melden die Stadtwerke Jülich eine außerordentliche Jahresbilanz: War es 2023 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmenesgeschichte, spricht die Geschäftsführung diesmal...














