Förderung geht weiter
Die Förderung für die Wohnberatungsstelle des Kreises Düren geht auch in diesem Jahr weiter. Damit kann die Beratungsleistung, die der Kreis Düren seit zehn...
Der Minister liefert
Social Entrepreneurship, Digital Hub, Franchising… Die Dörfler hätten mit den Ohren geschlackert bei so viel Fachbegriffen, zu denen sich Minister Pinkwart angesichts des DORV-Laden-Angebots...
Der „Schwan“ wird sichtbar
Im Herzen der Stadt wird mit Start 1. Juli das Schwan Baucafé eingerichtet. Passanten sollen sich sowohl vom Planungsfortschritt ein Bild machen können, als...
Hotelbett mit Blick auf Mobilität
Es werden "Betten" gebraucht. Jedenfalls sehen die Initiatoren der b’mine Development GmbH und der inzwischen ortsansässigen Maxis-Gruppe es als unumstritten an, dass der Neubau...
„Mehr verdienen und weniger arbeiten“
Im Kreis Düren haben 16.200 Menschen einen Minijob. Davon arbeiten allein 1.150 in der Gastronomie – die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn....
Gespräch über zukünftiges
Es geht zunächst um die derzeit großen Themen: Klimawandel, Bildung, Digitalisierung. Natürlich auch um die aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen und das, was kommen kann. Diese...
Zur Zukunft: Industrie 4.0
Facharbeiter aus Maschinenbauunternehmen in der Städteregion Aachen können sich noch bis zum Montag, 16. August, für einen der zehn kostenfreien Plätze bei der neuen...
Der „Nestbau“ für den Schwan beginnt
Im Sommer 2023 sollen die ersten Gäste den Blick auf den Schwanenteich Die reine Gebäudebauzeit, so rechnet Max Lenzenhuber, wird rund acht Monate...
Förderung für Arbeitsplätze
Seit Anfang des Jahres ist der Kreis Düren neues Fördergebiet im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP). Damit werden insbesondere Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren...