Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Quantenexperiment gibt Fragen auf

Die sogenannte Dekohärenz gilt als größter Feind des Quantenphysikers. Fachleute verstehen darunter den Zerfall von Quantenzuständen. Dieser tritt unweigerlich ein, wenn das System mit...

Hohe Förderung für Jülicher Solarforschung

Die Landesregierung fördert drei Projekte, die sich mit Forschungen zur Solarenergie beschäftigen mit mehr als 800.000 Euro. An zwei dieser Projekte ist auch das...

Gute Werte und große Sorgen

„Das Rheinland verfügt über eine starke Wirtschaftskraft und gute Perspektiven, allerdings drückt die Unsicherheit auf den Weltmärkten die Stimmung der Betriebe“, sagt Michael F....

„Pionierarbeit 2.0“

Mit der feierlichen Unterzeichnung des Reviervertrages 2.0 haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und zahlreiche weitere Ministerinnen sowie Minister der Landesregierung Nordrhein-Westfalens und...

Falsch und aggressiv

Mehrere Jülicher Bürger hatten in den vergangenen Tagen Anrufe von angeblichen Stadtwerke-Mitarbeitern bekommen. „Die Anrufer hatten eine Telefonnummer mit Berliner Vorwahl und gingen äußerst...

Jülicher Quote über dem Schnitt

„Die leichte Herbstbelebung, die auf dem Arbeitsmarkt im letzten Monat erste positive Einflüsse hatte, setzte sich im Oktober auf geringerem Niveau weiter fort. Die...

Ältester Biergarten der Welt

Im Biergarten mit seinen bislang rund 200 Sitzplätzen bieten die beiden Sterne-Köche Herbert Brockel und Tobias Schlimbach neben vielen bayrischen Schmankerln auch die nicht...

IHK kritisiert Urteil zum Dieselfahrverbot

Eine große Herausforderung bilde das Fahrverbot laut IHK indes für Berufspendler: Jeden Tag pendeln etwa 25.000 Diesel-Pkw in die Stadt Aachen herein und aus...

Vorteil nicht ausnutzen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung auf den Energiemärkten und die damit verbundenen gestiegenen Preisen hat der Gesetzgeber entschieden, die Umlage für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) zum...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Tour de Solar

Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung im Rheinischen Revier aus? Und wie werden Flächen im Tagebau für die Erzeugung von Solarstrom genutzt? Antworten auf...

Das Erbe der Idealstadt der Renaissance

Zu einem Sommerspaziergang lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ am Sonntag, 6. Juli, in seiner Reihe GaSt-Führung ein. Walter Maßmann, stellvertretender Vorsitzender, ist der...

Spiel, Sport, Spaß

Ein buntes Programm für die ganze Familie mit Sport, Spiel, Spaß und kulinarischen Highlights wartet auf Besucherinnen und Besucher beim Familientag des SV Selgersdorf....