Konjunkturumfragen: IHK und VIV Düren kooperieren
„Wir erstellen unsere Konjunkturumfragen jetzt gemeinsam. So vermeiden wir einerseits Doppelbefragungen der Unternehmer und erzielen andererseits eine einheitlichere und fundiertere Datengrundlage“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Michael...
Alles aus einer Hand
Warum nicht die Kraft der Sonne nutzen und eigenen Strom produzieren? Die häufigste Antwort darauf: Weil die Anschaffung zu teuer ist. Die Lösung der...
34 Projekte mit großer Wirkung für den Kreis Düren
Bis 2038 soll in Deutschland der Ausstieg aus der Kohleverstromung gelingen. Rund 15 Milliarden Euro investiert der Bund in die Region "Rheinisches Revier", damit...
Umfrage „Deutscher Startup Monitor 2020“ läuft
Der „Deutsche Startup Monitor“ beleuchtet die Gründungsaktivitäten in Deutschland und identifiziert unter anderem räumliche Hotspots für Startups. Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg sind als...
Wegbereiter der modernen Elektronenmikroskopie ausgezeichnet
Der Kavli-Preis würdigt die Arbeit des Jülicher Prof. Knut Urban und seiner drei Kollegen an der Entwicklung der Elektronenmikroskopie, die es heute erlaubt, Materialien...
Kompetenz für das Homeoffice
Die Industrie- und Handelskammer (kurz IHK) Aachen baut ihre im Mai gestarteten digitalen Angebote im Bereich Weiterbildung aus.
Am Freitag, 5. Juni, beginnt die Webinar-Reihe...
Erste Starkregenkarte entwickelt
Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie hat im Auftrag des Hessischen Umweltministeriums das Projekt „KLIMPRAX Starkregen und Katastrophenschutz in Kommunen“ initiiert. Das...
FH stellt Studiengänge vor
Der Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik der Fachhochschule Aachen bietet zu seinen Bachelorstudiengängen „Fahrzeug- und Antriebstechnik“, „Luft- und Raumfahrttechnik“ sowie dem dualen Studiengang „Flugbetriebstechnik mit...
Hat der Regen Auszeit?
Günter Rosenland ist pensionierter Förster und hat den Großteil seines Lebens in Wäldern verbracht. Darüber hinaus war er 36 Jahre lang an der Entstehung...