Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

„Sehr gut“ abgeschnitten

Die Sparkasse Düren hat im „Digital-Banking“-Test des Deutschen Instituts für Bankentests und WELT mit der Note „sehr gut“ abgeschnitten, meldet das Bankhaus. Damit erhielt...

„JuPilot“-Projekt ergänzt Unterricht

Ziel ist es, in enger didaktischer Zusammenarbeit zwischen den Fachlehrern des Gymnasiums Zitadelle, dem JuLab und einem Jülicher Doktoranden im Rahmen des Projekts „JuPilot“...

Für weibliche Stimmen in der Wirtschaft

Rund 60 Unternehmerinnen aus der Region folgten der Einladung von IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel zur Auftaktveranstaltung des neuen Netzwerks. In der Kohlibri Eventlocation in Aachen...

Busse auf Euro-VI-Niveau hochfahren

Das Jülicher Unternehmen Theodor Langen Omnibusreisen erhält eine Landesförderung von fast 18.000 Euro, um seine acht Diesel-Bussen mit Abgasnachbehandlungssystemen nachzurüsten. Damit ergänzt Nordrhein-Westfalen die...

Webinar für Führungskräfte

Hochschulabsolventen mit Führungserfahrung haben am Dienstag, 26. Mai, um 18:30 Uhr die Möglichkeit, sich über den OpenBorders MBA der Fachhochschule Aachen zu informieren. In...

KI arbeitet mit Nanotechnologie

Rapid Prototyping, die schnelle und kostengünstige Produktion von Prototypen oder Modellen, besser bekannt als 3D-Druck, hat sich längst als wichtiges Werkzeug für die Industrie...

Zur Wirtschaftspolitik der USA

Gegner oder Partner – wie werden sich die Wirtschaftsbeziehungen zu den USA entwickeln? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Um Antworten zu...

Ganz genügsam?

Die besonderen Feldlabore des BioökonomieREVIER-Projekts „AgroInnovationLabs“ am Tagebau Hambach im Rheinischen Revier wurden im Beisein von Jülicher Forschenden, beteiligten Landwirten, Vertretern der RWE Power...

Weltkriegsbomben besser entschärfen

Bombenfunde in Städten stellen Verwaltung, Polizei, Feuerwehr und den Kampfmittelräumdienst vor große Herausforderungen. Um diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat der Parlamentarische Staatssekretär...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ruf aus Berlin

Die Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich (FZJ), Prof. Astrid Lambrecht, ist von Bundeskanzler Friedrich Merz in den Strategiekreis für Technologie und Innovation des Bundeskanzlers berufen...

Landrat im Amt, Stellvertreter gewählt

Der neu gewählte Kreistag ist zu seiner ersten (konstituierenden) Sitzung zusammengetreten. Dabei wurde der neue Landrat Dr. Ralf Nolten (CDU) vereidigt, zudem wurden Timur...

Mystery mit Miss History

Melina Hoischen, bekannter unter ihrem Pseudonym „Miss History“ aus Social Media und dem Fernsehen, hat mit ihrem neuen Werk „Mystery mit Miss History –...