Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Wissens-„Battle“, die dritte

Ein Schwerpunktthema der Sitzung war die anstehende dritte Auflage des „Jülicher Science Slams“: Am Mittwoch, den 28. November, suchen Jülicher Schülerinnen und Schüler,...

Forschen für die Bioökonomie der Zukunft

Prof. Philippe Soucaille (Universität Toulouse, Frankreich) berichtete über neue Forschungsergebnisse bei der Produktion des Biokraftstoffs n-Butanol. Neue Werkzeuge für die Entdeckung und Verbesserung von...

Weltmarktführer aus Welldorf

Das mittelständische Unternehmen entwickelt und fertigt eine Messtechnik, damit Zementwerke effektiver und umweltschonender produzieren können. Der Stromverbrauch bei der Zementproduktion ist für rund fünf...

Weltkriegsbomben besser entschärfen

Bombenfunde in Städten stellen Verwaltung, Polizei, Feuerwehr und den Kampfmittelräumdienst vor große Herausforderungen. Um diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat der Parlamentarische Staatssekretär...

Dem Geschmack auf der Spur

Unser Geschmackssinn ist extrem wichtig für unser Überleben: Nimmt unsere Zunge etwas Bitteres wahr, könnte es sich um ein Gift handeln – schließlich schmecken...

„N“ steht für „Energie“

Die Nachfrage nach der Entwicklung und Fertigung dieser Produkte nimmt aufgrund der stetig wachsenden neuen Wasserstoffwirtschaft ständig Fahrt auf. Aus diesem Grunde hat sich...

Singen im Reinraum

Im Video singt der Chor des Forschungszentrums „ProTon“ gemeinsam mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen das Lied „Unsere Stammbaum“ von der Kölner Mundart-Gruppe Bläck Fööss....

Silberjunge Dominik Daferner

Nach den Erfolgen als – Innungsbester, Kammerbester, 1. Landessieger und 3. Bundessieger sowie Sieger der Vorentscheidung für die EuroSkills ist das eine...

Beispielloser Einblick in Fusionsreaktor der Sonne

Livia Ludhova, eine der beiden aktuellen wissenschaftlichen Koordinatoren von Borexino und Leiterin der Neutrino-Gruppe des Instituts für Kernphysik am Forschungszentrum Jülich: „Wir haben erstmals...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...