Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Treffen am Tor zur Eifel

Seit Juli erhalten Besucher im InfoCente indeland in Langerwehe nicht nur Informationen zum indeland. Ein Mitarbeiter des Rureifel Tourismus e.V. berät ab sofort auch...

55 Bauplätze im „Lostopf“

Auf 55 Grundstücken sollen ein- bis zweigeschossige Einfamilienhäuser entstehen. Durch eine terrassenartige Anlage mit Gabionen (bepflanzte Steinkörbe) und einer ansprechenden Spielstraßengestaltung, soll im neuen...

Großversuch mit Schwungrad-Energiespeicher

„Egal ob Privatperson oder Industrieunternehmen – wir alle haben ein äußerst großes Interesse daran, dass unsere Stromnetze auch in Zukunft stabil bleiben“, sagt Dr....

Umbrella-Award für Yasin Emre Durmus

Das Technion hatte im Rahmen der Umbrella-Kooperation, an der neben der israelischen Forschungseinrichtung die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich beteiligt sind, erstmals Preise...

Geheimnisse der Pflanzen sichtbar gemacht

Pflanzen leuchten. Immer dann, wenn lebendige Pflanzen von Licht beschienen werden, strahlen sie ein schwaches rotes Leuchten ab. Denn während der Photosynthese verwandeln sie...

Gefährden Neurotechnologien unsere Menschenwürde?

Gesetzliche Bestimmungen regeln den Eingriff in Körper und Gehirn. Dazu gehört die Tiefe Hirnstimulation, die beispielsweise Parkinson-Patienten hilft, den Tremor zu verringern. Gleichzeitig profitieren...

Schnelles Internet überall

Der Landrat zeigte sich erfreut, dass es dem Kreis Düren gelungen sei, mit der Telekom und dem Birkesdorfer Unternehmen Soco Network Solutions zwei Anbieter...

3,2 Millionen Euro für Ausbau JuSPARC

JuSPARC wird neuartige Möglichkeiten bieten, ultraschnelle physikalische Phänomene zu untersuchen, die insbesondere für die Informationstechnologie, aber auch die Festkörper- und Energieforschung von Interesse sind....

Verluste von Ernteerträgen auf der Spur

Die Nordamerikanische Seide (Cuscuta campestris), auch Teufelszwirn genannt lebt auf Kosten der Wirtspflanze. Der Parasit windet sich um die Stängel von krautigen Pflanzen wie...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...