Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

5250 Euro für gute Zwecke

„ETC Deutschland fördert seit vielen Jahren gesellschaftliche, kulturelle und soziale Projekte in der Region“, erläutert Georg Blömer. „Auch wenn es in Deutschland gesamtwirtschaftlich derzeit...

Gas und Strom werden teurer

Bei der SWJ werden die gestiegenen Kosten beim Strom daher angepasst weitergegeben, im Gasbereich gibt man sie sogar – durch die eigene Beschaffungspolitik –...

Jülicher bauen neuen Stromspeicher

Das SIJ forscht bereits seit Jahren an Strom- und Wärmespeichern, sie werden unter anderem im Solarturm Jülich erprobt. Im Gegensatz zu den bereits verfügbaren...

Weihnachtsbäume haben einen cw-Wert wie ein Lkw

Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden allein in Deutschland jedes Jahr verkauft. Die meisten von ihnen landen in kuscheligen Wohnzimmern, einige werden aber auch im...

Strom für die Region

Mitte November begannen die Aufbauarbeiten für die fast 180 Meter hohen Windenergieanlagen (WEA). Schwerlasttransporter lieferten die einzelnen Komponenten. Am Boden wurden die über 50...

Rheinland-Konjunktur: Aufschwung bringt Zehn-Jahres-Hoch

Die Inlandsnachfrage werde durch den hohen Beschäftigungsstand, steigende Einkommen, anhaltend niedrige Zinsen sowie einen verbreiteten Optimismus getragen. Da sich die Weltwirtschaft inzwischen im Aufschwung...

Wer folgt JUQUEEN auf den Thron?

Dritter Partner ist das Münchner Software-Unternehmen ParTec. Das neue System soll im Rahmen des Gauß Centre for Supercomputing (GCS), dem die drei Rechenzentren des...

Mehr Qualität durch Telemedizin

Über eine Kamera sehen sie von dort in die Intensivstation im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich. Vor Ort auf der Medica informieren Prof. Gernot Marx, Direktor...

Erster Modularer Supercomputer weltweit geht in Betrieb

Das modulare Konzept von JURECA – JURECA steht für „Jülich Research on Exascale Architectures“ – geht zurück auf die von der EU geförderten Forschungsprojekte...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Der Schienengüterverkehr soll größere Beachtung finden, fordert die IHK. Foto: athree23 / pixabay

Sonderfahrten zum „Tag der Neugier“

Für die Gäste, die zum „Tag der Neugier“ am Sonntag, 7. September, im Forschungszentrum per Zug an- und abreisen möchten, hat go.Rheinland 18 zusätzliche...

Auftakt mit dem Trio Lézard

Die beliebte Reihe der Jülicher Schlosskonzerte startet in die neue Spielzeit. Von nun an beginnen die Konzerte in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich bereits...

Zeit verschenken

Auch in diesem Jahr möchten die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Düren-Jülich mit der Aktion "Der Wunscherfüller in der Adventszeit" den Menschen...