Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Mehr Qualität durch Telemedizin

Über eine Kamera sehen sie von dort in die Intensivstation im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich. Vor Ort auf der Medica informieren Prof. Gernot Marx, Direktor...

Erster Modularer Supercomputer weltweit geht in Betrieb

Das modulare Konzept von JURECA – JURECA steht für „Jülich Research on Exascale Architectures“ – geht zurück auf die von der EU geförderten Forschungsprojekte...

Nachwuchsforscher an St. Ursula: Neues Schulfach „Energie und Umwelt“

Wird es auf der Erde tatsächlich immer wärmer? Wie lässt sich Energie aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen? – Das sind nur zwei von vielen spannenden...

Die Bewegungen von Läufern genauer vermessen

Das Demonstrationssystem zeichnet anhand von mindestens vier im Raum verteilten Basisstationen und bis zu zehn mobilen Einheiten, die am Körper von Läufern angebracht sind,...

Forschungszentrum Jülich koordiniert das Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ im Kreis...

Thomas Rachel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Schirmherr der Initiative des Kreises Düren seit 2007, lobte das Engagement des...

Neue Biotinte für den Druck gewebeähnlicher Strukturen

Im Labor gezüchtete Gewebe sind ein Hoffnungsträger für Menschen mit Gewebeschädigungen. Sie könnten einmal Knorpelmasse, Nervenbahnen, Hautpartien oder ganze Organe ersetzen, die durch Krankheiten...

Erste Pedelec-Lade-Station für Jülich

In Jülich konnte die erste vom Bund bezuschusste Pedelec-Station (Ladestelle für Elektro-Fahrräder) jetzt vorgestellt und in Betrieb genommen werden. Dafür sorgte eine Gemeinschaftsaktion der...

25 Jahre Zukunft

100 Prozent Auslastung. Das ist eine „Marke“. Verknüpft ist sie in Jülich mit dem Technologiezentrum, das Gründern und Ideenfindern, die sich in der Testphase...

Jülicher im WM-Kader

Sportlicher Typ, sportliche Kleidung, die dunklen, leicht gewellten Haare sind zur Seite gescheitelt. die Wayfarer Brille setzt einen weiteren Akzent. Philipp Winterscheid, Jahrgang 1997,...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Bahnchaos im KuBa

Den stimmungsvollen Auftakt des Abends gestaltete der Männerchor des Gesellschaftsvereins, der unter anderem mit Liedern über die Liebe das Publikum in Stimmung brachte. Danach...

Auf die Plätze

Nach der Sommerpause ging es für die Wettkampfmannschaften des Jülicher Wassersportvereins nach Aachen zum 41. Euregioschwimmen. Trotz eines holprigen Trainingsstarts durch die Schließung des...
Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen. Foto: IHK Aachen/Stadtbild/Renate Schütt

Kein Licht am Ende des Tunnels

„Das ist die längste Negativphase in der Wirtschaftsgeschichte der Region Aachen seit Beginn unserer digitalen Erhebung im Jahr 1995“, fasst Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer...