Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Energieversorgung ohne russisches Erdgas?

Russland ist der wichtigste Erdgaslieferant für Deutschland und Europa. Mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine scheint ein kompletter Importstopp denkbar. Um mögliche...

Bund fördert Breitbandausbau

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan mitgeteilt, dass der Ausbau eines schnellen Internets bei unterversorgten Adressen in der...

20 Mal „Jugend forscht“

Mit insgesamt acht Projekten nehmen beide Schulen am Regionalwettbewerb teil. Trotz der unterschiedlichen Altersgruppen gehen die Grundschule und das Gymnasium ähnlich vor: Alle Teilnehmer...

Intelligente Lösungen für die Landwirtschaft

Über 300 Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Mechatronik, aufgeteilt in 34 Teams, bei der Projektwoche "pro 8" genau sechs Tage Zeit, sich mit diesem...

Gefährden Neurotechnologien unsere Menschenwürde?

Gesetzliche Bestimmungen regeln den Eingriff in Körper und Gehirn. Dazu gehört die Tiefe Hirnstimulation, die beispielsweise Parkinson-Patienten hilft, den Tremor zu verringern. Gleichzeitig profitieren...

Zugpferd duales Studium

Den Aufschlag im Kreis Düren macht nun das Bildungszentrum des Krankenhauses Düren. 30 neue Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege sollen dabei helfen, den...

BI für die grüne Lunge

Im letzten Monat haben sich in Barmen die Bewohner des Dorfes versammelt um sich über einem Vorentwurf des Landschaftsplans „Rur- und Indeaue" zu informieren...

Mehr Polizei für NRW

Das NRW-Innenministerium hat in dieser Woche die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Dazu erklären die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Patricia Peill...

Hilfe weiterhin benötigt

Ein halbes Jahr dauert der Krieg in der Ukraine nun schon an und die Menschen brauchen weiterhin dringend unsere Hilfe. So läuft auch die...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...