Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft

Die Jülicher und Aachener Wissenschaftler wollen das klimaschädliche CO2 mithilfe neuer Technologien als nachhaltigen Rohstoff nutzbar machen. Dies ist eine von vielen Wertschöpfungsketten, die...

Jülicher Solartreibstoff geht in die Luft

SWISS setzt als weltweit erste Fluggesellschaft Solartreibstoff des Schweizer Cleantech-Unternehmens Synhelion im Flugbetrieb ein. Damit markieren beide Partner einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg...

Das Quartier Nierstein

Erst sollte 2003 ein Golfplatz auf dem Areal angelegt werden, dann wurde im Rathaus 2017 eine Wasserski-Anlage vorgestellt, jetzt werden auf den 25 Hektar...

Informationsplattformen für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Düren zwei neue Informationsplattformen für Interessierte an. Das Format ALTBAUNEU wurde von Fachleuten der NRW.Energy4Climate entwickelt...

Bus statt Bahn

Aufgrund von Gleisarbeiten sperrt die Infrastrukturabteilung der Rurtalbahn GmbH von Samstag, 23. März (5 Uhr), bis Sonntag, 7. April (24 Uhr), die Strecke der...

Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter

Zwölf NRW-Hochschulen widmen sich in einem gemeinsamen Projekt der Frage, wie die Hochschulen ihre Lehre im digitalen Zeitalter weiterentwickeln können. Das durch die Digitale...

Immer mehr auf Zweitjob angewiesen

Gewerkschafterin Diana Hafke spricht von einer Schieflage auf dem Arbeitsmarkt: „Im Schatten des Booms der vergangenen Jahre sind viele sozialversicherungspflichtige Stellen entstanden, die oft...

Wirtschaft trotzt dem Abschwung

„Die gute Nachricht zu Beginn des neuen Jahres lautet: Die Talfahrt wurde gestoppt, ehe sie richtig begonnen hat. Grund zum Jubeln gibt es jedoch...

Schadsoftware per Mail

Unbekannte Cyberkriminelle verbreiten derzeit zahllose E-Mails mit Emotet-Schadsoftware, indem sie authentisch wirkende E-Mails mit einem trügerischen Link oder einem infizierten Anhang versehen und versenden....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...