Gegen fehlende Klinikbetten und zu lange Wartezeiten
Vor fünf Monaten musste das Krankenhaus in Bedburg seine Türen schließen. Seither spüren die Menschen in Bedburg und in der gesamten Region die Folgen...
Neuer „Tauben“schlag
Hinter vorgehaltener Hand wurde bereits seit einiger Zeit laut, dass es für die sogenannte KOT – die kleine offene Türe – Roncallihaus Umzugspläne gebe....
Anleiten lernen
Zum vierten Mal starten künftige Führungskräfte der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen ins 18-monatige Weiterbildungsprogramm „In Führung gehen“. Erstmals beteiligen sich zehn Träger an...
Nachwuchsforscher an St. Ursula: Neues Schulfach „Energie und Umwelt“
Wird es auf der Erde tatsächlich immer wärmer? Wie lässt sich Energie aus nachwachsenden Rohstoffen herstellen? – Das sind nur zwei von vielen spannenden...
Raum für schlaue Köpfe
Eine Ausstellung gibt derzeit in Berlin und im kommenden Januar auch in Düsseldorf im Landtha Einblicke in den Aufbau einer neuartigen Forschungsplattform. Die Exponate...
Wasserstoff-Experten im Technologiezentrum
Im Technologiezentrum Jülich hat das neunte Treffen der "Expertengruppe Wasserstoff-Kommunen NRW" mit zahlreichen Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen stattgefunden. Landrat Wolfgang Spelthahn sprach über das...
Originalität und Innovation belohnt
„Mit Dr. Iulia Cojocariu, Dr. Alexander van Meegen und Dr. Moritz L. Weber ehren wir mit dem diesjährigen Jülicher Exzellenzpreis drei junge Wissenschaftlerinnen und...
Populärer Unterstützter
Dr. Jürgen Rüttgers, ehemaliger NRW-Ministerpräsident und Bundesminister für Bildung, Forschung und Technologie, informierte sich jetzt im Kreishaus Düren bei Landrat Wolfgang Spelthahn über die...
Auf der „Straße des Handwerks“
Der Countdown bis zum Schulabschluss läuft. Der letzte Schultag ist nicht mehr weit – und dann? Wer noch nicht weiß, wie es danach weitergehen...














