Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Appetit auf den „Schwan“ gemacht

Vor vier Jahren hat sich Finanz-Ökonom, Vermögensverwalter und Honorarberater Max Lenzenhuber der Idee der Gastronomie "Schwan" verschrieben. Den ersten Plänen 2016 folgte im Oktober...

Vorstand der Sparkasse bestätigt

Der Verwaltungsrat beschloss die Verträge von Uwe Willner, Vorsitzender des Vorstandes, sowie Dr. Gregor Broschinski, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, um je eine weitere Amtszeit...

Einkaufswelt verbunden

Zur Vereinfachung für die kontrollierenden Geschäfte und für die Kundschaft, die an einem Tag mehr als ein Geschäft aufsuchen möchten, hat sich die Werbegemeinschaft...

Neuer Technischer Leiter bei der Stadtwerke Jülich GmbH

Neuer Technischer Leiter bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ist Markus Bissel (49). Er übernimmt die Position von Jürgen Söbbing, der nach fünf Jahren...

Umsetzungsphase „Brainergy“ beginnt

3,4 Millionen Euro, das sei die höchste Landesförderung im Rahmen des Strukturwandels für ein Einzelprojekt, zitierte Niederziers Bürgermeister Hermann Heuser einen Wortbeitrag aus dem...

Fehlende Fahrprüfungen bedrohen Existenzen

Es werden immer mehr Stimmen laut, dass die Wartezeit für Führerscheinprüfungen momentan zu lang ist. Dabei müssen die Fahrschüler mehr Geduld als sonst aufbringen,...

„Jülich auf sechs Beinen“ gewinnt

Jens Brökers Interesse an dem Thema kommt nicht von ungefähr, schließlich gehört er zu dem Komitee, das mit dem innogy-indeland Klimaschutzpreis auch 2019 diverse...

„Unternehmer mit Leidenschaft“ ausgezeichnet

Kufferath, 59, ist geschäftsführender Gesellschafter der GKD-Gebr. Kufferath AG in Düren-Mariaweiler. Die Metallweberei ist international tätig und hat vor allem mit kunstvoll gestalteten Architekturgeweben,...

„Wichtiges Projekt für die Stadt Jülich!“

Bei strahlendem Sonnenschein war die Freude bei allen Beteiligten groß, dass es endlich losging mit dem neuen Wohnprojekt an der Schweizer Straße. Der Spatenstich...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Die Geburtsstunde des „embedded journalism“

Den Journalisten als Teil der kämpfenden Truppe kennt man spätestens seit dem Irakkrieg im Jahre 2003. Die Erfindung dieser besonderen Form der Kriegsberichterstattung fand...

Am Anfang des Lebens

Seit in Jülich die Geburtshilfe im St. Elisabeth Krankenhaus die Türen schliessen musste, folgten weitere Schliessungen in Eschweiler und Würselen. Die Schwangeren sind unter...

Real und langfristig

Die Industrie- und Handelskammern Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein fordern von der neuen Bundesregierung entschlossene Maßnahmen, um den Wasserstoffhochlauf im Rheinischen Revier deutlich zu...