Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Sonne, Strand und Stadtentwicklung

Sommer, Sonne, Sand: Auf dem Jülicher Schlossplatz wurde am Wochenende schon ein kleiner Vorgeschmack gegeben – sowohl auf den kommenden Strandurlaub als auch auf...

Tesla-Speicher in Jülich erforscht

In Zusammenarbeit mit be.storaged, einem Oldenburger Anbieter innovativer Batteriespeicherlösungen, betreibt das Forschungszentrum Jülich (FZJ) aktuell das deutschlandweit erste Projekt mit Einsatz der größten Speichereinheit...

„Jenny“ wirbt für Klimaschutz

Auffälligen Besuch hatte jetzt der Infostand der Caritas Düren-Jülich anlässlich des Energiespartags im Dürener Kreishaus: Jenny, die lebensgroße Botschafterin der diesjährigen bundesweiten Caritaskampagne, warb...

National nachhaltig überzeugt

Der Kreis Düren ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet...

Für mehr auf dem Teller

Rund um Theke und Küche gibt es mehr Geld: Wer im Kreis Düren im Restaurant, Hotel oder Café arbeitet, bekommt mehr fürs Portemonnaie. „Nicht...

#HERZOGmobil (13)

In der neuen Episode #HERZOGmachtmobil besuchen wir die Firma vision.holz. Zusammen mit Ralf Küpper besprechen wir mögliche Konzepte für die Innengestaltung des Studios. Diese Folge...

Blick aufs einzelne Atom macht Forscherträume wahr

Wissenschaft und Wirtschaft sollen künftig gemeinsam etwas davon haben, dass dort ein neuer „Leuchtturm“ der Wissenschaft entsteht: Das Ernst-Ruska-Centrum 2.0. (ER-C 2.0) schafft mit...

Insekten ein Zuhause gegeben

Bereits Ende 2022 hat ETC Deutschland unter der Leitung von Andreas Scholz und Maurice Emunds gemeinsam mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz der...

Ideen für die Innenstadt gesucht

Mit der Einrichtung eines sogenannten Verfügungsfonds möchte die Stadt Jülich mit Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und mit kommunalen Eigenmitteln private Aktivitäten und...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...