Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Jülich forscht in Indien

Ein Team von Forschenden der Universität Wuppertal und des Forschungszentrums Jülich konnte erstmals mithilfe von zeitlich und räumlich hochaufgelösten Messungen und Modellsimulationen zeigen, wie...

„Ahaus ist nicht sicher“

Die Transporter für die Verlagerung des Atommülls seien bereits bestellt, dass Thema brannte allen Teilnehmern der Landeskonferenz der Anti-Atomkraft Initiativen in Jülich unter den Nägeln....

Vernetzt für Energie und Klima

Die Wirtschaft in der Region will Energie sparen und klimaneutral werden. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen mehr...

Bevölkerung gefragt: Seenlandschaftsentwicklung

Die geplante Seenlandschaft im indeland trifft auf große Zustimmung in der Bevölkerung: 79 Prozent sehen darin eine sehr große oder große Chance für eine...

Fusionsforschung im Fokus

Bei der Kernfusion, der primären Energiequelle der Sterne, werden leichte Atomkerne unter Energiefreisetzung zu schweren Kernen verschmolzen. Die Bedingungen für eine hohe Fusionsrate sind...

Stadtveränderer kennenlernen

Das im Auftrag der Stadt Jülich tätige Citymanagement stellt sich und seine Arbeit zugunsten der Jülicher Innenstadt an diesem Sonntag, 26. März, im Rahmen...

Streiktag betrifft auch Jülicher Land

Die Rurtalbus ist vom Warnstreik betroffen, meldet das Unternehmen. Verdi hat für Montag, 27. März, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rurtalbus im Rahmen der...

Licht aus für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“, die Stunde der Erde am 25. März....

PS-Los-Hilfe für Jülicher Vereine

Der bekannte Comedian Guido Cantz führte als Moderator in gewohnt unterhaltsamer Weise durch den Abend und hatte von Beginn an die Lacher des Publikums...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...

Stephanusschule bringt Selgersdorf zum Strahlen

Schon am Nachmittag füllte sich die Schule mit gespannter Aufregung als sich die Schülerschaft im Pädagogischen Zentrum der Schule versammelte. Dort unterhielt zum Einstieg...