Nachrichten
Start Nachrichten
Einbrecher im Jülicher Nordviertel unterwegs
Ein Mehrfamilienhaus in der Kopernikusstraße suchten Unbekannte zwischen 10 und 12.45 Uhr heim. Nachdem das Schloss der Wohnungstür gewaltsam überwunden wurde,
begaben sich der...
„Wetter-Effekt“ blieb aus
Im Normalfall rechnen die Arbeitsagenturen im Februar mit einem saisonüblichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Einerseits führe in der Regel das Ende der zwei- und dreieinhalbjährige...
15 Jahre ISaR gefeiert
"Wir können was bewegen!" lautete das Motto des Tages und das Thema des Festredners im bis auf den letzten Platz besetzten großen Sitzungssaal. Gastgeber...
Falsche Polizisten am Telefon
Die Geschichten, die am Telefon erzählt werden, sind nahezu identisch: Ein Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus und erklärt, es habe in der Nachbarschaft...
Gesicht und Herz für Jülich
Im Kulturbahnhof überreichte Bürgermeister Axel Fuchs in einer Feierstunde die ersten in Jülich ausgegebenen Ehrenamtskarten. „Etwas für sich mit anderen für alle tun -...
Geld für‘s „Pflegekind“ statt für die Party
Seit inzwischen 40 Jahren – denn in diesem Jahr feiert der Naturschutzverein einen runden Geburtstag – gibt es in Jülichs größtem Ortsteil einen Naturschutzverein....
Volley im Schatten der Zitadelle
Was im August 2017 angesichts der allgemeinen Euphorie nahelag – "Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!" – ist nun besiegelt: Turnierschirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn und...
Tischtennis Milchcup als Startschuss
Der Tischtennisrundlauf, der auch an der Sekundarschule als willkommene Abwechslung dient, gilt als beliebteste Schulpausen–Sportart. Darüber hinaus aber ist der Rundlauf zentraler Bestandteil des...
„Kein Freibrief für Dieselfahrverbote“
Die Kammer begrüßt es, dass das Gericht ausreichende Übergangsfristen und Ausnahmegenehmigungen anerkennt, für den Fall, dass räumlich beschränkte Fahrverbote unvermeidbar sind. „Das Urteil ist...