Nachrichten
Start Nachrichten
Über 4,3 Millionen Euro für Jülicher Haushalt
Die Stadt Jülich erhält nach der Kreisstadt Düren die zweitgrößte Summe als Kompensation für den coronabedingten Einbruch bei den Steuereinnahmen. Über 4,3 Millionen Unterstützung...
„Lohn nachsüßen“ in der Süßwarenindustrie
Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 3441 Tonnen Schokolade haben die Menschen im Kreis Düren zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch....
„Brems Dich – rette Leben“
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um...
Gutscheine für die Zukunft
Nächstes Etappenziel auf dem Weg ins Morgen-Land: Um die regionale Wirtschaft beim Strukturwandel zu unterstützen, ist in Nordrhein-Westfalen das Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ gestartet....
Himmlische Hilfe
Die Kirche St.-Johannes-der-Täufer in Hückelhoven Ratheim erlebte einen besonderen Gottesdienst. Pastoralreferent Diakon Stephan Lütgemeier begrüßte vier Frauen und drei Männer aus den Kreisen Düren...
Kliniken aus privaten Händen
Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich und das St. Josef-Krankenhaus in Linnich sowie des Krankenhauses Düren scheint prekär zu sein. Der...
HERZOG im Museum und das Festungsmodell
Im 19. Jahrhundert beschäftigt man sich vermehrt mit dem Festungsbau. Eine zentrale Figur war der preußische Offizier Alexander von Zastrow. Er hat ein Handbuch...
Elmar Fuchs ist tot
Eloquent und überzeugend, dabei auch bärbeißig und hartnäckig. Elmar Fuchs war 40 Jahre lang als Politiker der CDU bekannt, dem Streitkultur, Rhetorik und klare...
GAL im Triathlon-Fieber
Tri-Time war an der GAL angesagt. Passend zur beginnenden Triathlonsaison veranstaltete das Sportprofil-Team der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich im Monat Mai ihren 2. Schnuppertriathlon für alle...













