Nachrichten

Start Nachrichten

Zusammenhalt und Hoffnung²

Die Museumsmitarbeiterin Sonja Assmann hat Anfang Mai die Aktion „Kunst im Quadrat“ ins Leben gerufen. Der Gedanke dahinter war, dass man mit der Kunstaktion...

Platz im Fußballcamp

Kinder von 4 bis 16 Jahren haben wieder die Gelegenheit, nicht nur eine Woche vom 6. bis 10. Juli am Ball zu bleiben, sondern...

„Klein-klein“ keine Lösung

Fast acht Millionen Euro wird die Stadt Jülich aufwenden, um zwei Jülicher Grundschulen zu ertüchtigen. Damit folgten die Mitglieder im Schulausschuss den Empfehlungen von...

Tennisnachwuchs schlägt zum Finale auf

Im ersten Halbfinale des Tages standen sich der Este Oliver Ojakaar und der Pforzheimer David Fix an der Kuhbrücke gegenüber. Leider konnte Fix seine...

Lese-Projekt in den Grundschulen der Region

Die Leiterin der Schule, Katja Mund, begrüßte mit den Kindern die Vertreter von Rotary, Klaus Böckers und Günther Hamacher. Im Gepäck der Gäste waren...

Standorte für Altkleidercontainer

Die Stadt Jülich hat für das Jahr 2020 Standorte für Altkleidercontainer zu vergeben. Es handelt sich um insgesamt 44 Standorte. Hiervon entfallen 20 Standorte...

Mitgestalterin

„Was mir so viel Freude bereitet ist, Dinge wachsen zu sehen“, sagt die Verantwortliche für Architektur und Hochbau-Management im Brainergy-Park und strahlt. Das ist...

Ist doch Ehrensache!

Natürlich bekomme ich kein Geld für mein Ehrenamt, ich mache es praktisch für lau. Dabei steht das Wörtchen lau umgangssprachlich für kostenlos, umsonst. Für den Ehrenamtler...

Sessionseröffnung Lazarus

Die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich hatte widder eingeladen und dabei schon mal vorgewarnt, dass ihr 317. Sohn namens „Helmundus“ wahrscheinlich am 28. Dezember...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...