Nachrichten

Start Nachrichten

Nachgefragt

Noch Anfang Juni hatte sich der Pressesprecher von Straßen.NRW, Torsten Gaber, sich zuversichtlich geäußert, dass in der letzten Ferienwoche die Eröffnung der Rurbrücke vonstatten...

Blanke Blech-Klänge

Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...

Fest der Kulturen 2019

...dazu hat das Fest der Kulturen auch in diesem Jahr wieder eingeladen. Als bunter Marktplatz der Nationenvielfalt zeigte sich die Innenstadt Jülichs zum sechsten...

Sperrungen auf der A44 und A46

Aus Richtung Aachen wird am Freitag, 2. Juni, die A44 zwischen Aldenhoven und Alsdorf gesperrt. Das gilt ab 17.30 Uhr, bis Montag, 5. Juni,...

Finanzspritze gegen Flutschäden

Unterwegs in der Natur sein, eine Karte richtig lesen lernen und selbstständig ein Feuer entfachen. So oder so ähnlich stellt man sich das Pfadfinder...

Kreis Düren Teil der NRW-Plattform zur Baustellenkoordination

Die Rekordsummen, die in die Sanierung, die Modernisierung und den bedarfsgerechten Ausbau der Infrastrukturen investiert werden, erfordern eine bessere Koordination der Baustellen. „Wer so...

Dorftrödel in Kirchberg

Am Sonntag, 22. Mai, ab 10 Uhr erwarten wieder Kirchberger vor ihren Häusern und Garagen auf Gäste aus der Region. Dieses Mal werden es...

Komplette Neuausstattung für die Innere Medizin

Der Bestand in der Endoskopieabteilung wurde komplett ausgetauscht. Jetzt sehen die Fachärzte mit den Koloskopen, Gastroskopen, Duodenoskopen und Bronchoskopen das jeweilige Körperinnere in HD-Qualität,...

Jülich baut auf

Das Fazit von Martin Jungmann, Geschäftsführer der SEG kam vorweg: „Wir sind auf ganz starker Basis unterwegs. Das Thema ist in Jülich extrem gut...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...