Vom „mulle“, „mache“ und „lache“
"Wir sind in der Jülicher Politik nicht unter Fremden, sondern unter Freunden", formulierte es Bürgermeister Axel Fuchs anlässlich der Feier zum 20. Jahrestag der...
Antrag auf Reduzierung der Anhebung der Hebesätze bei der Grundsteuer B
Die Hebesätze der Grundsteuer B werden im Haushalt 2017 statt der veranschlagten 705 %-Punkte lediglich auf 650 %-Punkte angehoben. Eine weitere Senkung ist anzustreben.
Begründung/Erläuterung:
Allein...
Unsere Region ist gut aufgestellt
Jülichs Zukunft wird auch in Düsseldorf entschieden. Frau Dr. Patricia Peill erläuterte der JÜL-Besuchergruppe den Strukturwandel und zeigte sehr überzeugend die notwendigen Schritte auf....
Politische Kräfte müssen zusammenstehen
Der Online-Handel nimmt beständig zu. Das trifft auch die Innenstadt. Auch wenn es ein gesamtgesellschaftliches Thema ist, handeln wir von der JÜL lokal, indem...
Antrag auf Einstellung des Projektes „Errichtung eines Mehrfamilienhauses“
Die im Haushalt angesetzten Mittel für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück der ehemaligen Musikschule werden ersatzlos gestrichen.
Das Grundstück an der Düsseldorfer Straße...
Ehrliche Risikoanalyse erforderlich
Lebensqualität und soziale Verantwortung sind für uns die Leitplanken zur Umsetzung des Klimaanpassungsgesetzes. Jülich ist dazu verpflichtet. Eine große Chance, die wir mitgestalten wollen,...
Abstellplätze, Bewachung und Sicherheit
Zunächst eine Klarstellung: Die UWG-JÜL ist ein Verein kommunalpolitisch aktiver Bürger/innen, aber ganz bewusst eben keine Partei (siehe dazu: www.uwg-juel.de). Gerne beantworten wir die...
Optisch ansprechender Kreisel
Der neue Kreisverkehr auf der Merscher Höhe sorgt aktuell für Gesprächsstoff. Besonders Heinz Frey (UWG Jül) macht die angemessene Gestaltung zum Thema. So hat...
Kulturhaus-„Check“
Bislang waren das Stadtarchiv, Museum und die Stadtbücherei im Kulturhaus am Hexenturm Nachbarn, wobei auf einer Fläche von rund 1800 Quadratmetern die Stadtbücherei mit...