Rathaus
Bestätigter Corona-Fall in der Sekundarschule
Eine Fünfklässlerin der Sekundarschule Jülich wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Trotz strikter Einhaltung des ausführlichen Hygienekonzeptes hat dies Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Die...
Vor-Ort-Briefwahl
Die Kommunalwahl rückt näher. Paragraf 20 Absatz 6 Kommunalwahlordnung (KWahlO) sieht vor, dass im Falle persönlicher Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen Gelegenheit gegeben werden...
Integrationsrat stellt Kandidaten vor
Inzwischen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl fest. Die Geschäftsführerin des Integrationsrates, Beatrix Lenzen, freut sich über eine interessante und vielseitige...
Jülich wächst „von innen“
Der demografische und strukturelle Wandel ist zu einem zentralen Thema geworden und hat Auswirkungen auf alle Bereiche kommunalen Handelns. Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft hängt...
Neue Fahrpläne
Weil der Schülerspezialverkehr mit Start des neuen Schuljahres von einem neuen Vertragspartner der Stadt Jülich betrieben wird haben sich einige Fahrpläne leicht geändert. Die...
Hochzeitsglück planen
In der Schlosskapelle können freitags aufgrund des Schulbetriebes leider keine Ehen geschlossen werden. Als weiterer Trauort des Jülicher Standesamts wurde das Haus Overbach in...
Fundsachen
Darunter befanden sich unter anderem eine Echtpelzjacke, eine Hundemarke, eine Perlenkette, ein Ladekabel von Samsung, eine Geldbörse „Frankie Sport“, ein Kinderspielbuch „babyFehn“, Schmuck (u.a....
Kandidaten gesucht
Der Integrationsrat ist das kommunalpolitische Vertretungsorgan für mehr als 7000 Jülicherinnen und Jülicher, die eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen oder deren familiäre Wurzeln im Ausland...
Klage gegen Sperrung der Badestelle am Barmener See
Die Badestelle am Barmener See ist nach wie vor gesperrt, da die Umsetzung der Vorgaben der Coronaschutzverordnung unter den dort gegebenen Rahmenbedingungen und mit...