Region
Solidarische Positionierung
„Nächstenliebe kennt keine Ausgrenzung! Sie ist für die Caritas nicht nur sinnbildlich zu verstehen, sondern – sowohl in der wortwörtlichen Übersetzung als auch in...
Autonome JuLiA
Die Zukunft der Mobilität in Nordrhein-Westfalen ist digital, vernetzt und immer öfter auch autonom – so wie der „BrainTrain JuLiA“ zwischen Jülich und Linnich....
Kirchenacker wird verpachtet
Der Kirchenvorstand teilt mit, dass mit Beginn des Pachtjahres 2022/2023, also zum 1. November 2022, folgende Ackerflächen zur Verpachtung anstehen:
Weiterhin steht Gartenland zur Verpachtung...
Verlängerung, Feier und neue Ideen
Die LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur bewirbt sich für die nächste Förderphase 2023-27. "Hinter uns liegen anstrengende Wochen zur Erstellung der neuen...
Patientin „abgängig“
Die Polizei Düren sucht mit einem Foto nach einer Frau, die seit Donnerstagnacht aus einem Krankenhaus abgängig ist. Bei der Frau handelt es sich...
Wirtschaft als Schulfach?
Verantwortliche aus Wirtschaft, Politik, Schule und Ausbildung waren zu der Veranstaltung auf Burg Obbendorf im Niederzierer Ortsteil Hambach gekommen. „Auszubildende in der Corona-Pandemie“ war...
Geschäfte ruhen vorerst
Die 2020 gegründete Future Mobility Park GmbH (FMP) muss ihre Aktivitäten zunächst ruhen lassen. Grund sind veränderte Förderbedingungen für die Entwicklung von Flächen und...
Flüchtige ausgebremst
Die "Jagd" begann um 20 Uhr als Beamte der Jülicher Polizeiwache ein mit vier jungen Leuten besetztes Auto einer Verkehrskontrolle unterziehen wollen. Statt der...
Für mehr Praxis
Das wesentliche Merkmal der praxisintegrierte Ausbildung - PIA - ist eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung, also der Wechsel zwischen Schulunterricht und praktischer Arbeit in einer Einrichtung...














