Region

Start Nachrichten Region

Zwei Räder – keine Knautschzone

Die Polizei verzeichnet derzeit kreisweit - und nicht nur in der Rureifel - einen erhöhten Anstieg an Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Kraftrad-Fahrern und Radfahrern....

Tödlicher Alleinunfall

Am späten Samstagvormittag ereignete sich auf der L136 in Höhe Niedermerz ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 54jährige Aldenhovenerin fuhr auf der L136 in Richtung Schleiden...

Neues und Bewährtes im Krankenhaus

Dr.Klaus Hindrichs, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie im St. Elisabeth Krankenhaus, lädt regelmäßig zum Neujahrstreff der Jülicher Chirurgie ein, um sich...

Schneefall sorgt für 300 Einsätze

Die Statistik zeigt die schneebedingt chaotische Verkehrslage im Kreis Düren: Knapp 180 Verkehrsunfälle, gut 1000 Telefonate, 70 gemeldete Gefahrenstellen und ungezählt viele Verkehrsbehinderungen durch...

Andacht und Aschenkreuz

Im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich und im St. Josef-Krankenhaus Linnich bietet die Krankenhausseelsorge im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich und im St. Josef-Krankenhaus Linnich zu Aschermittwoch...

Geflüchtete machen Busführerschein

Angeboten wird diese Aus- beziehungsweise Fortbildung von der Vias Bus, die auch für die Rurtalbus GmbH Passagiere befördert und auf den Straßen des Kreises...

Zwei Fahndungen im Kreis Düren

Gegen 1.10 Uhr machten die Täter unüberhörbar in der Bergstraße in Ellen auf sich aufmerksam, als sie vermutlich mit einem Großböller einen dort aufgestellten...

Baumhäuser geräumt

Der Kreis Düren teilt mit, dass er nach jetzigem Kenntnisstand davon ausgeht, dass alle Baumhäuser auf seinem Gebiet des Hambacher Forstes geräumt sind. Deshalb...

Tiefstand bei kriminellen Delikten

"Seit dem Jahr 2000 war die Anzahl aller im Kreis Düren registrierten Straftaten nicht mehr so niedrig. Über diese Entwicklung freue ich mich sehr,...

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...