Region
Digitale Berufsorientierung
Die Kreisverwaltung wollte den Berufsfelderkundungstag, so die Pressemitteilung, nicht ersatzlos absagen und hat die Online-Veranstaltung ins Leben gerufen, die den Schülerinnen und Schülern einen...
Von K1, Impfung und Quarantäne
Durch die CoronaSchVo, was heute die meisten mühelos in Coronaschutzverordnung auflösen können, gibt es eine Vielzahl an Vorschriften, von denen die AHA-Regeln (Abstand halten...
Förderung für Ferien
„Ich freue mich, dass das Angebot nun bis zum Sommer 2022 fortgeführt wird. Das ist ein starkes Signal für Kinder und Familien, die derzeit...
Blickrichtung Zukunft
Die Online-Beteiligungsplattform des BioökonomieReviers startet mit der Frage „Wie stellen Sie sich das Rheinische Revier 2050 vor?“ eine Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung in der Zukunftsgestaltung....
Zahlreiche Autos beschädigt
Sieben Fahrzeuge wurden am Samstag zwischen 17.45 Uhr und 19 Uhr Opfer von Vandalen. Geparkt waren sie am Fahrbahnrand der Rurstraße in Düren. Unbekannte...
Digitale Kunst
Im Rahmen seiner digitalen Wiedereröffnung präsentiert das Suermondt-Ludwig-Museum sich jetzt regelmäßig in den Sozialen Medien. Jeden Freitag um 16 Uhr zeigen die Kuratorinnen und...
Familienhilfe geht online
Eltern und Kinder sollen derzeit nicht allein gelassen werden, so die Pressemitteilung des Kreises Düren. Die Belastung ist sehr hoch, der Alltag deutlich anstrengender....
Neuer ZRR-Chef gewählt
Die Gesellschafterversammlung der Zukunftsregion Rheinisches Revier (ZRR) hat Bodo Middeldorf zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der bisherige Geschäftsführer Ralph Sterck scheidet zum Jahresende aus. Middeldorf...
Betrunkener Fahrer ausgebremst
Kurz nach Mitternacht am Valentinstag fiel Beamten der Polizeiwache Jülich ein belgisches Fahrzeug auf der B56 in Höhe des Gewerbegebiets Großes Tal in Düren-Birkesdorf...














